Fotofestival-Freiluft auf dem Land
Vernissage am 12.08.2025 um 17 Uhr
Auf dem Gelände der Burg Bederkesa wird bis zum 26.10.2025 die Fotoausstellung "Tiere" der Fotografin Lea Holze aus Bad Bederkesa gezeigt.
Die Ausstellung auf dem Burggelände ist Teil des WIRWELT.net Fotofestival-Freiluft auf dem Land.
Zwischen dem 31.07. und 26.10.2025 werden in der inzwischen 3. Ausgabe des Fotofestivals nicht nur an der Burg Bederkesa, sondern auch an insgesamt elf weiteren Standorten in Wremen, Cadenberge, Balje und Freiburg/Elbe Fotoausstellungen gezeigt. Die Vernissage am Standort Burg Bederkesa mit dem Initiator des Festivals, Enno Dummer, und der Künstlerin findet am 12.08.2025 um 17 Uhr statt. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von Jan-Hendrik Ehlers (Akkordeon) und einem Kurkonzert von Petra Hencken (Handpan). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Mehr erfahren Sie unter www.wirwelt.net. Am 09.09.2025 und 14.10.2025 werden weitere Führungen mit musikalischer Begleitung rund um die Ausstellung auf dem Burggelände stattfinden. Genaue Termine dafür werden auf wirwelt.net noch mitgeteilt.
-
31.07. bis 26.10.2025 | Bad Bederkesa | Bad Bederkesa; Museum Burg Bederkesa
Tagungsstätte:
Bad Bederkesa; Museum Burg Bederkesa
-
Rollstuhlgerecht:neinDieses Element verwendet OpenStreetMap.Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.Adresse:
Bad Bederkesa; Museum Burg Bederkesa
Amtsstr. 17
27624 Bad Bederkesa
Anmeldung und weitere Informationen bei:
Museum Burg Bederkesa
Archäologisches Museum des Landkreises Cuxhaven

Im Zentrum des Cuxlandes gelegen beherbergt die Burg Bederkesa das Archäologische Museum des Landkreises Cuxhaven. Präsentiert werden auf drei Ausstellungsetagen Funde von der Altsteinzeit bis in die Frühe Neuzeit. Ein besonderes Augenmerk legt die Ausstellung dabei auf die reichhaltigen, weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannten Grabbeigaben des Gräberfeldes aus dem 4./5. Jahrhundert n. Chr. an der Wurt Fallward sowie auf die Siedlungsfunde von der Wurt Feddersen Wierde. Diese beiden Fundplätze zeigen das Leben in der Marsch vor etwa 2000-1500 Jahren, in einer Zeit, als es noch keine Deiche gab. Erfahren Sie im Museum auch etwas über den Bau von Burgen während des Mittelalters im Cuxland.
mehr Informationen
Amtsstraße 17
27624 Geestland (Bad Bederkesa)
Telefon:
04745 9439-0
Fax: 04745 9439-20
E-Mail: info@burg-bederkesa.de
Web: www.burg-bederkesa.de