NULL

Angebote nach Anbietern:

82 Angebote gefunden

ABÖE e.V.

Qualifizierungsangebote

Wir sind ein im Elbe-Weser-Raum aktiver Bildungsträger mit offenen, aber auch auf Ihre Bedürfnisse und Bedarfe zugeschnittenen Qualifizierungsangeboten, speziell in den Bereichen - Teilhabe/ Diversity, - Arbeitsmarktintegration besonders benachteiligter Personen(gruppen), - politische Bildung.

 

Anbieter: ABÖE e.V.

Altes Pastorenhaus Misselwarden

Ihre private Festveranstaltung

Hochzeit - Geburtstag - Jubiläum - Konfirmation ...

Für die Ausrichtung Ihrer privaten Festveranstaltung - Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum, Konfirmation etc - stellen wir Ihnen im Alten Pastorenhaus Misselwarden gern unsere Räumlichkeiten und Service-Personal entsprechend Ihren Wünschen zur Verfügung. Gästezahl: bis maximal ca. 100 Personen.

Großer Saal (ca. 150 m2) mit Theke
Kleiner Veranstaltungs-Raum (ca. 36 m2)
Professionell eingerichtete Küche
Garten mit Pavillon

Anbieter: Altes Pastorenhaus Misselwarden

Misselwarden stellt den Maibaum auf

Maibaum-Fest im Pastorenhaus-Garten

Das Team des Alten Pastorenhauses lädt ein zum Maibaum-Gartenfest: Leckereien vom Grill, Trinkvergnügen, Geselliger Klönschnack. Die Misselwardener Feuerwehr stellt den geschmückten Maibaum auf.

Anbieter: Altes Pastorenhaus Misselwarden

  • 30.04.2025 | 18:00 Uhr | Wurster Nordseeküste | Altes Pastorenhaus Misselwarden

KunstWerkGrün

Kunst schauen, kaufen, mieten

Kunst schauen, kaufen, mieten

Anbieter: KunstWerkGrün

  • 21787 Oberndorf

Kunst-Projekte!

Von den Basics beim Schnitzen bis zum eigens entwickelten Projekt

Kunst-Projekte

im KunstWerkGrün in Oberndorf und überall dort, wo Kunst gewollt ist.

Beispiele unter: https://www.kunstwerkgruen.de/projekte-kooperationen

Anbieter: KunstWerkGrün

Sigrid Steffens

Digitale Collagen

Fotocollagen, Textillustrationen

In unseren Schauräumen können Digitale Collagen zu aktuellen Themen (Landschaften - nach uns, Ortschaften - nach uns, Virusmutationen, Masken sowie Stillleben u. v. a.) sowie Illustrationen klassischer Balladen besichtigt werden.

Anbieter: Sigrid Steffens

  • 01.01.2023 bis 31.12.2030 | Geestland, Ortsteil Köhlen | Unter den Linden 5

Carsten Joh. Steffens

Tag des Offenen Ateliers

Schauräume für Skulpturen und Installationen

In unseren Schauräumen können Skulpturen und Installationen aus Holz, Alabaster und anderen Materialien besichtigt werden.

Anbieter: Carsten Joh. Steffens

Skulpturen und Installationen

In unseren Schauräumen können Alabasterskulpturen (hauptsächlich überlebensgroße Köpfe, oft mit literarischem Hintergrund), Holzskulpturen und Installationen von Carsten Joh. Steffens sowie Digitale Collagen von Sigrid Steffens besichtigt werden. Dazu gibt es Führungen durch die Künstler.

Anbieter: Carsten Joh. Steffens

  • 01.01.2023 bis 31.12.2030 | Geestland | Ortsteil Köhlen

Stadtbibliothek Cuxhaven

Regelmäßige/dauerhafte Angebote, Angebote auf Anfrage(2)

Saatgutbibliothek

Samen ausleihen, ernten, wiederbringen

Samenfestes Saatgut in tollen Sorten von Salat, Tomate, Erbse, Bohne und Melde ausleihen, kultivieren, ernten und ca. 30 Samen pro Sorte am Ende der Gartensaison zurückbringen. Plus besonderes Angebot: Geschenkte Blumen- und Kräutersaat aus Hobbyzucht (ohne Keimgarantie).

Anbieter: Stadtbibliothek Cuxhaven

Spieleabend in der Stadtbibliothek für Erwachsene

gemeinsam Gesellschafts- und Kartenspiele spielen

Wer Lust hat keine eigene Lieblingsspiele mitbringen, außerdem steuert die Spieliothek des Mehrgenerationenhauses interessante Spiele bei.

Anbieter: Stadtbibliothek Cuxhaven

Veranstaltungen, Seminare ... (2)

Lesung zum Protesttag: „Stoppt Ableismus!“

Inklusion statt Diskriminierung

Das Autorinnenduo Karina Sturm und Anne Gersdorff aus ihrem aktuellen Buch „Stoppt Ableismus!“. Beide Autorinnen engagieren sich in der Behindertenbewegung und bringen Fachwissen und eigene Erfahrungen ein. Ableismus beschreibt ein Verhalten, das Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen auf vielfältige Weise ausschließt und eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben verhindert. Anne Gersdorff und Karina Sturm werden Beispiele aus Bildung und Arbeitsleben schildern und auch typische Abwehrmechanismen offenlegen, die denen, die sie gebrauchen, noch nicht einmal bewusst sind. In Gegenbeispielen wird das Autorinnenduo zeigen, wie gegenseitige Unterstützung funktionieren kann – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.

Anbieter: Stadtbibliothek Cuxhaven

  • 05.05.2025 | 19:00 Uhr 20.30 | Cuxhaven | Stadtbibliothek Cuxhaven

Wolken, Wellen, Watt

Impressionen in Öl von Wolfgang Gerdes

Neben Ölgemälden vom Leuchtturm "Dicke Berta" in Altenbruch, dem Alten Fischereihafen, der Kugelbake und dem Duhner Wattrennen sind auch Meeresstimmungen, Himmelsformationen und Entdeckungen im Watt zu sehen. Während der Vernissage am Sonnabend, den 3. Mai ab 11 Uhr beantwortet der Künstler gern die Fragen der Gäste.

Anbieter: Stadtbibliothek Cuxhaven

  • 03.05. bis 14.06.2025 | Cuxhaven | Stadtbibliothek Cuxhaven

Cuxland Brass

Ensembleprobe

wöchentlich

Jeden Mittwoch

Wir proben jeden Mittwoch um 19:30 bis 21:30 Uhr in unserem Probenraum in der Musikschule Hemmoor.

Interesse, bei uns mitzumachen?
Dann melde dich gerne über unsere Kontaktadressen!

Im Internet findest Du uns unter: www.cuxlandbrass.de

Kostenloses Angebot

Anbieter: Cuxland Brass

BuA e.V.

Dauerhafte Sprachangebote

Integrationskurse
Zweitschriftlerner
-Kurse

Anbieter: BuA e.V.

  • Cuxhaven

Chor nach acht

Copyright: Chor nach acht/Medien-Druckerei Bremerhaven

Wir suchen Tenöre und Bässe

Der Langener Pop-Chor „nach acht“ zählt zu den
beliebtesten A-cappella-Popchören zwischen Cuxha-
ven und Bremen. Wie viele Chöre leiden auch wir unter Männermangel: Wir suchen Tenöre und Bässe. Wir würden uns sehr freuen, neue Männer bei unseren Proben im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Debstedt, Am Pfarrhaus 1, 27607 Geestland, Ortsteil Debstedt, begrüßen zu können. Dort üben wir jeden Mittwoch von 19.30 bis etwa 21.30 Uhr. Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung. Mehr Infos unter der Telefonnummer 04743/5666.

Anbieter: Chor nach acht

Florian Hinz-Woldmann

Comedy op Platt

Lustiges für Eure Veranstaltungen, Events und Feiern

Lustiges für Eure Party, für Euer Event oder Eure Veranstaltung. 

Eine Stand-Up-Comedy-Show nach amerikanischen Vorbild, aber mit dem Fokus auf die norddeutsche Lebensweise, die mit einigen Eigenarten zu überraschen, und mit humoristischen Klischees zu kämpfen weiß. 

Anbieter: Florian Hinz-Woldmann

    Ort nach Absprache

Landkreis Cuxhaven

Veranstaltungen, Seminare ... ()

FKSB

Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson

Sie sind verantwortungsbewusst, flexibel und möchten sich der herausfordernden Aufgabe der Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern annehmen?

Wir beraten Sie gerne, wenn Sie Interesse an der Tätigkeit als Kindertagespflegeperson haben. 

 

Anbieter: Landkreis Cuxhaven

Umfang: 300 Unterrichtsstunden

Kosten: Kostenloses Angebot

  • 13.09.2023 bis 03.05.2025 | Taubenweg 1a, 27607 Geestland | Langen, Haus der Begegnung

Oste-Musikanten

Orchesterprobe

jeden Dienstag

Wir proben jeden Dienstag um 20:00 Uhr in unserem Probenraum in der Waldstraße 4 in Hechthausen. Du spielst ein Blasinstrument oder Schlagzeug und möchtest bei uns mitmachen? Dann komm vorbei! Wir freuen uns auf dich! Kontaktiere uns gerne per Mail unter hechthausener-ostemusikanten@gmail.com oder per Telefon bei unserem Vorsitzenden Volker Wacker unter 0152 21884565.

Du spielst noch kein Instrument möchtest es aber lernen? Auch dann melde dich gerne bei uns.

Anbieter: Oste-Musikanten

  • Hechthausen

Heimatverein Sellstedt

Plattdüütschen Nomiddag

Snack mol platt

Einmal monatlich, an jedem 2. Montag, wird in gastfreundlicher Runde ausschließlich platt gesprochen. Bei Kaffee und Kuchen wird erzählt, vorgelesen, diskutiert und gesungen. In der Döns (Mühlner-Stuuv) von Hokemeyers Hus geht´s um 15 Uhr los. Eintritt frei.

Anbieter: Heimatverein Sellstedt

Veranstaltungen, Seminare ... (2)

Backtag mit Musik

Start in die 25er Backsaison

UnsereBacktage finden im April, Juni, August und Oktober statt, immer am letzten Sonntag des Monats. Ab 10 Uhr gibt´s am Backhaus Brot und Butterkuchen, frisch aus dem Steinbackofen. Ab 14 Uhr laden wir ein zur Kaffeetafel . Gedeckt für Sie ist in Hokemeyers Hus, in der Kulturscheune und bei schönem Wetter unter Eichen im Gartenhof. Unsere Spezialitäten : lecker sahnegefüllter Butterkuchen, im Oktober Apfelbutterkuchen und Kürbisbrot. Außerdem bieten wir am Backtag : Räucherfisch , Kunstgewerbe, Marmeladen-Spezialitäten, saisonale Sträuße und Gestecke, Altes Handwerk....

Anbieter: Heimatverein Sellstedt

  • 27.04.2025 | 14:00 Uhr | Schiffdorf-Sellstedt | Heimatverein Sellstedt

Himmelfahrt- Musikalischer Frühschoppen

MUSIKALISCHER HIMMELFAHRTS-FRÜHSCHOPPEN mit Fischspezialitäten, Grillwurst und Bratkartoffeln aus der Riesenpfanne. Musik: Hottest Men in Town und OLEANNA

Anbieter: Heimatverein Sellstedt

  • 29.05.2025 | 11:00 Uhr Ende gegen 15:00 Uhr | Schiffdorf-Sellstedt | Heimatverein Sellstedt

IBB AG

Beratungen

Sie möchten Näheres zu unseren Angeboten erfahren und sich individuell dazu beraten lassen? Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin unter:

Tel. 04721 398325

oder über

www.ibb.com/termin-vereinbaren

Von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr sind wir für Sie erreichbar!

Anbieter: IBB AG

  • Cuxhaven | IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Saxofonlehrer, Komponist und Live Auftritte

Konzert

Ein vielseitiges Konzert mit Klassik-, Blues- Pop- und Swing- Klassikern

Anbieter: Saxofonlehrer, Komponist und Live Auftritte

Veranstaltungen, Seminare ... (2)

Konzert

Ein vielseitiges Konzert mit Klassik-, Blues- Pop- und Swing- Klassikern

Anbieter: Saxofonlehrer, Komponist und Live Auftritte

Konzert

Konzert am 31.05.2025 in der "Kirche zum Guten Hirten", Nordholz mit einem vielseitigem Programm mit Klassik- , Swing-, Blues- und Pop Klassikern

Anbieter: Saxofonlehrer, Komponist und Live Auftritte

  • 31.05.0202 bis 31.05.2025 | 17:00 Uhr 18.00 | Nordholz | Kirche zum Guten Hirten

BDP Elbe-Weser

Veranstaltungen, Seminare ... (2)

BDPläneschmiede

Bei dieser Veranstaltung werden die Veranstaltungen des Jahres ausgewertet. Danach geht es ans Ideen-Spinnen und Planen für das Folgejahr. Wir reflektieren die vergangenen Veranstaltungen, denken über Veränderungen nach und planen auf diesem Hintergrund das Jahr 2026 vor. Kommen sollen bitte: Alle, die dieses Jahr etwas mitgeteamt haben Alle, die im kommenden Jahr etwas teamen wollen Alle, die Ideen haben Alle, die ein schönes Wochenende zusammen verbringen wollen Wir besprechen neue Ideen, Themen, Formate. Du kannst mit eigenen Ideen zum Treffen kommen oder dich von den Ideen und Plänen der anderen inspirieren lassen und daran mitwirken.

Anbieter: BDP Elbe-Weser

  • 14. bis 15.11.2025 | 00:00 Uhr Open End | Bremen

Dankeschönabend

Wir wollen feiern! Wir haben das ganze jahr über geplant, organisiert und geteamt. Jetzt ist es an der Zeit einmal gemeinsam zu entspannen und das Jahr revue passieren zu lassen! Wenn auch du Mitglied beim BDP Niedersachsen oder Bremen bist oder in diesem Jahr etwas mitgeteamt hast, dann komm doch vorbei und genieße vegan/vegetarisches essen und eine Limo mit uns!

Anbieter: BDP Elbe-Weser

  • 15.11.2025 | 00:00 Uhr Open End | Bremen

Filmdreh

Du wolltest schon immer mal einen eigenen Film produzieren oder dich im Schauspiel versuchen? Dann bist du hier genau richtig! Im diesjährigen Filmdreh werden wir an einem Wochenende zusammen einen von uns selbst ausgedachten Film entwickeln. Angefangen vom gemeinsamen Brainstorming und dem Schreiben des Skripts über das Schauspiel und Bedienen der Kamera bis hin zum fertigen Filmschnitt: Du kannst deinen Ideen freien Lauf lassen, neue Dinge ausprobieren und Etwas dazulernen. Dabei brauchst du keinerlei Vorerfahrungen oder -kenntnisse. Alles was du brauchst, ist gute Laune und Lust auf Spaß, egal ob vor oder hinter der Kamera. Der Filmdreh findet im Freizeitheim Horst in Seevetal statt. Das Filmdreh-Event kostet 75€ für nicht BDP Mitglieder und nur 60 € für BDP Mitglieder! Individuelle Anreise. Eventl. Shuttle vom Bahnhof möglich. Fahrtkostenerstattung mögl

Anbieter: BDP Elbe-Weser

  • 28.05. bis 01.06.2025 | 00:00 Uhr Open End | Seevetal | Tagungshaus Horst

MINTA* Kanu-Tour

Habt ihr Bock auf 5 Tage Kanutour auf der Mecklenburgischen-Seenplatte? Wenn ihr euch als Mintas* (Mädchen, Inter*, Nicht-Binär, Agender) identifiziert und zwischen 12-16 Jahren alt seid, dann kommt mit uns raus in die Natur. Wir wollen mit euch von Campingplatz zu Campingplatz paddeln, in ganz viele Seen springen, die Landschaft entdecken und abends am Lagerfeuer singen und die Sterne beobachten. Außerdem wollen wir jede Menge draußen Spiele machen, können uns so richtig austoben, oder einfach in der Sonne liegen und chillen. Wir werden gemeinsam kochen und uns Vegan und Saisonal ernähren. Habt ihr Lust bekommen auf 5 Tage Freiheit, Spiel und Sommerspaß in der Natur? Falls du noch kein BDP Mitglied bist kostet diese Fahrt 270€, falls du schon Mitglied bist kostet sie nur 250€! Dann meldet euch jetzt an, wir freuen uns auf euch!

Anbieter: BDP Elbe-Weser

  • 05. bis 11.08.2025 | 00:00 Uhr Open End | Mecklenburgische Seenplatte
  • 05. bis 11.08.2025 | 00:00 Uhr Open End | Mecklenburgische Seenplatte

Naturerlebniswoche für Kinder

Wenn du gerne Zeit in der Natur verbringst und dir Campen Spaß macht, wird dir die Naturerlebniswoche gefallen! Tagsüber machen wir Aktionen und Workshops im Wald, beschäftigen uns mit Klimaschutz, basteln tolle Sachen aus Naturmaterialien, schnitzen oder recyceln alte Materialien. Unsere Nachmittage können wir beim Planschen an der erfrischenden Seeve (ein wirklich sehr kleiner Bach, wo man bis zu den Kien reingehen kann) verbringen und dort im Wald umherstromern oder wir machen eine Rallye und anders spannende Sachen. Abends lassen wir den Tag am Lagerfeuer ausklingen mit Singen, Quatschen und Sternenhimmel betrachten. Außerdem is ein Besuch im Schwimmbad in Buchholz geplant. Bei Regen können wir uns in der Jurte am Feuer aufwärmen. Außerdem gibt es ein Küchenzelt, ein Essenszelt und Schlafzelte für je 4 bis 6 Kinder. Das klingt nach einer perfekten Woche? Dann pack deinen Schlafsack ein und mach mit bei unseren Aktionen in der Natur! Verpflegung: überwiegend regionale, saiso

Anbieter: BDP Elbe-Weser

  • 20. bis 26.05.2025 | 00:00 Uhr Open End | Nordheide in Wörme bei Buchholz | Pfadfinder*Innenzentrum Nordheide in Wörme bei Buchholz

Radtour in Schweden

Der BDP plant eine Radtour, die euch in Erinnerung bleibt. Wir wollen mit all unserem Gepäck auf den Fahrrädern reisen, in Seen baden, draußen übernachten, Lagerfeuer machen und darüber kochen. Die Strecke entscheiden wir unterwegs, Stichwort ist nur Südschweden. Wir haben die Absicht in Sheltern, Zelten oder unter freiem Himmel zu schlafen. Die Anstrengung wird jedoch durch die malerischen Seen wett gemacht. Wir wollen pro Tag ca. 20-30 km fahren. Falls du noch kein Mitglied bist kostet diese Fahrt 420€, falls du Mitglied bist nur 400€. Wir ernähren uns vegetarisch, vegan etc. auf Wunsch. Wir kümmern uns als Gruppe ums Einkaufen und Kochen.

Anbieter: BDP Elbe-Weser

  • 07. bis 19.07.2025 | 00:00 Uhr Open End | Südschweden | Wir fahren mit dem Fahrrad zu verschiedenen Seen und Zelten

Wandern im Elbsandsteingebirge

Ihr Wandert gerne und liebt die Natur? Dann kommt mit zur Wandertour im Elbsandsteingebirge. Wir verbringen gemeinsam ein langes Wochenende in den Bergen und machen jeden Tag Ausflüge zu verschiedenen Zielen. Wir übernachten in einer Unterkunft in Pirna und versorgen uns mit selbstgekochtem vegan/vegetarischen Essen. Wir wollen jeden Tag ca. 15-20 Kilometer zurücklegen. Diese Reise kostet für nicht BDP Mitglieder 85€ und für BDP Mitglieder nur 70€! Bitte melde dich bis zum 14. März bei uns an!

Anbieter: BDP Elbe-Weser

  • 01. bis 04.05.2025 | 00:00 Uhr Open End | Elbsandsteingebirge | Hütte in der Nähe von Pirna

WildwuX - Mobiles Strassentheater

ab Mai 25

WildwuX ist ein Straßentheater-Projekt, bei dem sich jedes Jahr eine Gruppe zusammenfindet, um ein Theaterstück zu einem selbst gewählten Thema zu erarbeiten und dann mit Zirkuswagen und Traktoren durch das Elbe-Weser-Dreieck zu touren.n der Themenfindung und Konzeption des Stückes, Projektplanung, Tour-Orga, Schauspiel, Live-Musik bis zum Rangieren der Traktoren und dem Leben im Zirkuswagen – all das ist WildwuX. Die Stücke thematisieren die Vielfalt der Gesellschaft – von verspielt und bunt bis hin zu sensibel und gesellschaftskritisch. WildwuX bedeutet viel Platz für dich, deine Ideen und Gedanken, nichts muss, alles kann! Wir organisieren uns selbst, wir kochen selbst - vegetarisch und bio, vegan auf Wunsch. Du hast Lust bekommen auf Theaterspielen und ein Leben im Zirkuswagen? Dann sei dabei!

Anbieter: BDP Elbe-Weser

  • 01.05.2025 | 00:00 Uhr | Tagungshäuser zwischen Bremen und Hannover. Tourne

WildwuX Renovierungsparty

Das Workcamp!

Ein Bau-Wochenende im Frühsommer 2025 im schönen Neuenwalde Wir reparieren und schrauben an unseren Zirkuswagen und Treckern, damit wir weiterhin gut, sicher und gutaussehend mit unserem Fuhrpark unterwegs sein können. Dabei und dazwischen wird gegessen, geplaudert, gepartyt, gewildwuXt... Das WildwuX-Theaterprojekt des BDP besitzt 3 Zirkuswagen und 3 Deutz-Trecker. Wir treffen uns ein bis zwei Wochenenden im Jahr, um den Zustand zu checken, kleinere Reparaturen vorzunehmen und größere Bauprojekte umzusetzen. Wir freuen uns über alle, die das Projekt handwerklich unterstützen! Verpflegung: vegetarisch-vegan

Anbieter: BDP Elbe-Weser

  • 21.06. bis 21.07.2025 | 00:00 Uhr Open End | Neuenwalde

Zzongstedt

Zzongstedt ist eine Spielstadt, welche einmal im Jahr für eine Woche ihre Tore öffnet. Die Bürger_innen von Zzongstedt arbeiten in den „Zzongstedt-eigenen-Betrieben“ (Zzebs). Vielfältige Angebote an Zzebs sind z.B. der Film-Zzeb, der Kunst-Zzeb, der Wald-Zzeb und der Theater-Zzeb! Dort können die Bürger_innen Geld, die sogenannten „Zzongs“ verdienen, welches sie vor Ort in Muffins, Kunstwerke oder beim Geldspiel umsetzen können. Die Bürger_innen wählen jeden Tag eine_n Bürgermeister_in im Parlament, bei der_dem sie auch Anträge zur Verbesserung des Lebens in Zzongstedt stellen und gemeinsam darüber entscheiden können. Auch draußen gibt es viel für die Bewohner_innen Zzongstedts zu sehen. Eine Nachtaktion, ein Geländespiel, Lagerfeuer und coole Projekte mit dem Film- und Wald-Zzeb finden draußen statt. Die Zzongstedter Disco ist auch jedes Jahr ein unverzichtbares Highlight der Zzongstedter_innen! Im Tagungshaus Drübberholz wohnen die Bürger_innen von Zzongstedt für eine Woche, stell

Anbieter: BDP Elbe-Weser

  • 12. bis 18.10.2025 | 00:00 Uhr Open End | Verden | Tagungshaus Drübberholz

Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion

Veranstaltungen, Seminare ... (2)

Krabbel- und Kindergottesdienst

Anbieter: Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion

  • 14.06.2025 | 10:00 Uhr | Hagen im Bremischen | Kirche Bramstedt
  • 13.09.2025 | 10:00 Uhr | Hagen im Bremischen | Kirche Bramstedt
  • 06.12.2025 | 10:00 Uhr | Hagen im Bremischen | Kirche Bramstedt

Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft

Beratung und Kompetenzentwicklung für Frauen

Wenn es um Ihre beruflichen Perspektiven geht, sind wir für Sie da!

Ob beim Aufbruch in die Selbstständigkeit, Wiedereinstieg in den Beruf oder einfach einer Neuorientierung: Das Team der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft unterstützt Sie mit kostenfreien Beratungen, Coachings und Weiterbildungsangeboten.

Anbieter: Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft

  • Cuxhaven | Agentur für Wirtschaftsförderung

KiMu WEM

Jugend, Kultur, Beteiligung

Mikroprojektidee - und jetzt?!

Du möchtest die Zukunft der Gemeinde Wurster Nordseeküste mitgestalten? Du hast eine Idee für ein Projekt? Du hast Lust, etwas Neues auf die Beine zu stellen? 
Anbieter: Jugend, Kultur, Beteiligung

  • Projektbüro Zukunft Ahoi!, Westerbüttel 13, 27639 | Projektbüro

Kunstschule KUBE

Bucherlebnis - Bilderbuchkino

Kooperationsangebot mit der Stadtbibliothek

Bilderbücher sind durch die Verknüpfung von Bild und Text besonders gut geeignet, um Kindern die Welt der Bücher näher zu bringen. Durch die großformatige Präsentation in einer gemütlichen Atmosphäre haben Kinder die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Buch auseinanderzusetzen und vollkommen in die Geschichte einzutauchen.

Anbieter: Kunstschule KUBE

Familienkunstwerk GUTE ZEIT - Kunstmenü

Gruppenevent

Eine kreative Gemeinschaftsarbeit für Gruppen jeglicher Art

Anbieter: Kunstschule KUBE

  • Bad Bederkesa | Kunstschule KUBE Bederkesa e.V.

Färbergarten

Farbe aus Pflanzen selbst herstellen

In unserem Färbergarten wachsen Pflanzen, aus denen färbende Essenzen hergestellt werden. Das Projekt "Färbergärten" verbindet Ökologie und Nachhaltigkeit.

Die Kunstschule KUBE möchte die Philosophie des Künstlers Peter Reichenbach weitergeben. Für ihn ist ein Färbergarten ein "Aktionsort für globale Verantwortung".

Kinder, Familien und Kleingruppen können Farben aus Blüten, Blättern und Wurzeln herstellen. Sie lernen ökologische, biologische und chemische Vorgänge mit künstlerischen Techniken kennen und motorische Fähigkeiten werden geschult.

Experimente mit Liebe zur Natur und ein bewusster Umgang mit den Ressourcen - das ist das Konzept für einen Workshop, der individuell gebucht werden kann.

Anbieter: Kunstschule KUBE

  • Bad Bederkesa

Kunstworkshop für Schulklassen

Ein Tag in Bad Bederkesa

Ästhetisches Lernen mit allen Sinnen - ein zweistündiger Workshop mit künstlerischen Aktionen im schönen Ambiente des Amtshauses in Bad Bederkesa. Die in Kleingruppen eingeteilte Klasse arbeitet an ausgewählten Aktionen und bekommt neue Eindrücke durch die vorgestellten Techniken. Die Druckwerkstatt, Arbeiten mit Naturmaterialien, "Die Burg nach Hundertwasser", Malen ohne Pinsel, Von der Linie zur Form, Steine bearbeiten,...das sind verschiedene Stationen aus denen gewählt werden kann.

Anbieter: Kunstschule KUBE

  • Kunstschule KUBE Bederkesa e. V.

Atelier Jens Brückmann

Regelmäßige/dauerhafte Angebote, Angebote auf Anfrage(2)

Blick in Atelier und Galerie

Das Atelier und die Galerie sind regelmäßig geöffnet.

Reguläre Öffnungszeiten

sonntags 15.30 – 17.30 Uhr
auf Anfrage

Es können per Anruf oder E-Mail auch individuelle Zeiten vereinbart werden.

Anbieter: Atelier Jens Brückmann

Workshops

Das Atelier kann auf Anfrage für Workshops gebucht werden.

Anbieter: Atelier Jens Brückmann

Veranstaltungen, Seminare ... (2)

Experimentelle Malerei

Alle 6 bis 8 Wochen veranstalte ich in der Kunstschule Bederkesa (KUBE) einen 4-stündigen Kurs zum Thema Experimentelle Malerei

Anbieter: Atelier Jens Brückmann

Leitung: Jens Brückmann

Umfang: 4 Zeitstunden

Kosten: 36 Euro

  • 10.05.2025 | Geestland | Kunstschule KUBE Bederkesa e.V.

»Wege im Chaos: Linien — Struktur und Verwandlung«

Wege im Chaos

Linien — Struktur und Verwandlung

Eine Ausstellung aktueller und älterer Arbeiten im Rathaus Langen/Geestland

Anbieter: Atelier Jens Brückmann

  • 27.02. bis 08.05.2025 | Langen/Geestland | Rathaus

Museum Windstärke 10

Veranstaltungen, Seminare ... (2)

Hafen um 1900. Foto: Stadtarchiv Cuxhaven

CuxHafen

Cuxhaven und seine Häfen

Der "Kuckshaven", der 1570 erstmals urkundlich erwähnt wird, dürfte kaum mehr gewesen sein als ein seichter, etwas geschützterer Anlegeplatz am Auslauf des Ritzebütteler Schleusenpriels. Heute erstrecken sich die Cuxhavener Häfen entlang der Elbe über mehrere Kilometer vom Fährhafen über den Alten Hafen, die Fischereihäfen, den Amerikahafen bis hin zu den hochmodernen Liegeplätzen 1 bis 9. Die Ausstellung "CuxHafen" spürt dieser dynamischen und nicht immer problemlosen Entwicklung nach. Ungewöhnliche Exponate, zahlreiche qualitätvolle Ölgemälde und nicht zuletzt eine Vielzahl historischer Fotos verdeutlichen, wie aus der Keimzelle des schlammigen Schleusenpriels eine vielfältige und auf ganz unterschiedliche Bereiche der Schifffahrt passgenau zugeschnittene Hafenlandschaft wurde. Die Ausstellung erzählt von der Geschichte der "Alten Liebe", von den Zeiten, als sich im Alten Hafen weit über Hundert Segelschiffe drängten, vom Ringen um einen modernen Passagierhafen und der rasanten En

Anbieter: Museum Windstärke 10

  • 09.03. bis 26.10.2025 | Windstärke 10 - Wrack- und Fischereimuseum Cuxhave | Windstärke 10 - Wrack- und Fischereimuseum Cuxhaven

Burg Bederkesa

Yuki und der Bann des Rolands

Digitale Schnitzeljagd

 

Hast Du Lust, dich auf einen kreativen Rundgang um die Burg und an den Beerster See zu machen? Möchtest Du einen Magischen Hirsch oder ein Seeungeheuer treffen bzw. Yuki bei der Suche nach alten Tonscherben zu helfen und Punkte sammeln, um das Geheimnis der Alchemie zu lüften? Dann ist der Actionbound „Yuki und der Bann des Rolands“ genau das richtige für Dich.

Startpunkt ist die Burg Bederkesa. Die Tour ist etwa 1,5 km lang und dauert gut 60 Minuten.
Benötigt wird die Actionbound-App (erhältlich im jeweiligen App/Playstore).

Im Eingangsbereich des Museums ist WLAN vorhanden (auch bei geschlossenem Museum). Die App und das Spiel können dort geladen werden. Der QR-Code neben dem Museumseingang wird genutzt, um das Spiel zu starten.


Anbieter: Burg Bederkesa

  • Bad Bederkesa | Burg Bederkesa

Veranstaltungen, Seminare ... (1)

Joseph Parsons

Konzert Joseph Parsons

06.09.2025 ab 19 Uhr Festsaal Burg Bederkesa

Mit den vielen Jahren auf dem Buckel haben Josephs Stimme und sein langjähriges Schreiben, Aufnehmen und Touren noch nie besser geklungen. Parsons Solo-Shows sind eine intime und doch intensive Darstellung dessen, wie eine Stimme und eine Gitarre einen Song und eine Melodie zum Leben erwecken können.

Anbieter: Burg Bederkesa

  • 06.09.2025 | 19:00 Uhr | Bad Bederkesa | Bad Bederkesa; Museum Burg Bederkesa

Norbert Balzer, Dipl. Designer und Akkordeonist

Akkordeon-Unterricht in Theorie und Praxis

Individueller Unterricht für Anfänger und Wiedereinsteiger jeden Alters

Anbieter: Norbert Balzer, Dipl. Designer und Akkordeonist

  • Cuxhaven | Karl-Waller-Weg 46

Musikschule Benger

Musikunterricht für Jung und Alt

Instrument nach Wahl

Ich erteile seit über 30 Jahren Musikunterricht, seit dem 01.01.2007 professionell als selbstständiger Musiklehrer in meiner Musikschule in Cuxhaven und in Nordholz.

Anbieter: Musikschule Benger

Musikunterricht für Jung und Alt

Instrument nach Wahl

Ich erteile seit über 30 Jahren Musikunterricht, seit dem 01.01.2007 professionell als selbstständiger Musiklehrer in meiner Musikschule in Cuxhaven und in Nordholz.

Anbieter: Musikschule Benger

Unternehmerinnen-Netzwerk

Unternehmerinnen-Netzwerk für Bremerhaven und Umzu

Netzwerktreffen für Gründerinnen und Unternehmerinnen

jeden 1. Donnerstag im Monat
von 18.30 - 20.30 Uhr

„Bremerhaven und Umzu“ heißt, dass die Gruppe für alle interessierten Teilnehmerinnen offen ist.

Von Cuxhaven bis Bremen, Wilhelmshaven bis Bremervörde und alle Unternehmerinnen, die sich darüber hinaus angesprochen fühlen.

Anbieter: Unternehmerinnen-Netzwerk

  • Bremerhaven | BRIG

sinfonisches blasorchester wehdel

Gruppen- und Einzelunterrichte

Angebote von der musikalischen Früherziehung über Stabspiel- und Flötengruppen bis zu diversen Möglichkeiten des Einzelunterrichts sowie Teilnahme an unserem "Nachwuchsorchester".

Anbieter: sinfonisches blasorchester wehdel

  • Verschieden u. a. Wehdel, Geestenseth, Sellstedt

Tom

Gesundheits-Coaching / Ernährungsberatung

Individuelles 1:1 Coaching für deine Gesundheit und Vitalität

Meine Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit ganzheitlich zu verbessern und gleichzeitig ein starkes, positives Mindset zu entwickeln. Als Gesundheitscoach helfe ich dabei, nicht nur Ernährungsgewohnheiten anzupassen, sondern auch die innere Einstellung zu stärken – denn wahre Veränderung beginnt im Kopf. Gemeinsam schaffen wir die Basis für einen gesunden Körper und einen klaren, fokussierten Geist, um die Herausforderungen des Alltags mit Energie und Zuversicht zu meistern. Mein Ansatz verbindet individuelle Strategien für die körperliche Gesundheit, wie angepasste Ernährungspläne und Entgiftungskonzepte, mit motivierenden Impulsen, die das persönliche Wachstum fördern. Es geht nicht nur darum, gesünder zu leben, sondern auch darum, eine mentale Stärke zu entwickeln, die langfristige Veränderungen möglich macht. Ich bin davon überzeugt, dass Gesundheit und Erfolg Hand in Hand gehen – beides beginnt mit der richtigen Einstellung. Mein Ziel ist es, Mensch

Anbieter: Tom

  • Cuxhaven

Veranstaltungen, Seminare ... (3)

Das Licht des Sommers am 29.06.2025

Johanniskraut

Veranstaltungsort: Umkreis Cuxhaven – Genauer Standort wird nach Anmeldung bekannt gegeben Veranstaltungsdatum: 29.06.2025 Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr Erfahre alles über das spannende Johanniskraut (Hypericum Perforatum) Wir sprechen über die Herkunft, Erkennungsmerkmale, Mythologie und Verwendungsmöglichkeiten der Pflanze. Außerdem bereiten wir gemeinsam ein Johanniskrautöl zu, welches die Hausapotheke durch seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten bereichert. Die bekannteste Eigenschaft vom Johanniskraut ist die aufhellende Wirkung bei Depressionen, Nervosität und Angstzuständen. Ein natürliches Anti-Depressiva ohne Nebenwirkungen! Frühjahr 2025 – sichere dir jetzt deinen Platz!

Anbieter: Tom

  • 29.06.2025 | 10:00 Uhr 13:00 | Cuxhaven

Pilz-Wochenend-Intensiv-Kurs vom 18.10.25-19.10.25

Speisepilze & ihre giftigen Doppelgänger

Wochenend – Intensivkurs – Tauche tiefer in die Welt der Pilze ein! ????? Du bist von der Pilzwelt fasziniert und möchtest deine Kenntnisse auf das nächste Level bringen? Dann ist unser Intensiv-Kurs genau das Richtige für dich! Im Jahr 2025 lade ich dich ein zu einem intensiven 2-Tages-Seminar, das Theorie und Praxis perfekt miteinander verbindet. Kursinhalte: ???? Pilzbestimmung: Vertiefe dein Wissen über die beliebtesten Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger. Erhalte fundierte Einblicke in die Pilzbestimmung – mit Fokus auf sichere und verantwortungsvolle Sammeltechniken. ???? Praxis im Wald: In kleinen Gruppen erkunden wir die umliegenden Wälder von Cuxhaven, um verschiedene Waldtypen und ihre spezifischen Pilzarten kennenzulernen. Gemeinsam sammeln wir Pilze und üben die Bestimmung vor Ort – ein praxisnahes und spannendes Erlebnis! ???? Theorievorträge: Im modernen Seminarraum der Volkshochschule Cuxhaven biete ich dir informative Vorträge unterstützt d

Anbieter: Tom

Leitung: Tom Sprengnether

Umfang: 18 Zeitstunden

Kosten: 150 Euro

  • 18. bis 19.10.2025 | Cuxhaven

Wildkräüter-Wanderung am 05.04.25

Heilendes am Wegesrand

Veranstaltungsort: Umkreis Cuxhaven – genauer Standort wird nach Anmeldung bekannt gegeben Veranstaltungsdatum: 05.04.2025 Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr Zwischen Wiesen, Waldrändern und alten Feldwegen wachsen sie ganz still vor sich hin – oft unbeachtet, manchmal als „Unkraut“ verkannt: unsere heimischen Wildkräuter. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt wahre Schätze mit jahrhundertealter Heilkraft. Auf dieser geführten Wanderung widmen wir uns den kleinen, kraftvollen Pflanzen, die unsere Vorfahren als Hausmittel kannten und nutzten – gegen alles von Magenbeschwerden bis zu Hautproblemen, zur Stärkung, Reinigung oder einfach als aromatische Würze. An diesem Tag erwarten dich: Wildkräuter-Wissen: Erfahre mehr über die heilenden Kräfte und kulinarischen Möglichkeiten von Pflanzen wie Vogelmiere, Giersch, Löwenzahn und Co. Alte Bräuche und Mythen: Entdecke die geheimnisvollen Geschichten und Rituale rund um unsere heimischen Wildkräuter. Praktische Tipps: Lerne, wie du Wildkr

Anbieter: Tom

  • 05.04. bis 05.05.2025 | 10:00 Uhr 13:00 | Cuxhaven

Schwebefähre Osten-Hemmoor

De Fährstuv

Die Fährstuv ist von April bis Oktober, samstags und sonntags von 11 bis 15 Uhr geöffnet.

Führungen ausserhalt ber Öffnungszeiten auf Anfrage.

Anbieter: Schwebefähre Osten-Hemmoor

  • Osten | Fährstuv

Fährfahrten

Touristische und museale Fährfahrfahrten und Führungen finden regelmäüig von April bis Ende Oktober statt.

Die genauen Fährzeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite.

Anbieter: Schwebefähre Osten-Hemmoor

  • Osten | Schwebefähre

Spielmannszug Otterndorf

Musizieren beim Spielmannszug Otterndorf!

Wir suchen immer Verstärkung

Der Spielmannszug Otterndorf heißt immer neue Gesichter in seinen Reihen willkommen! Wenn Du Lust auf Musik machen hast, dann melde Dich gerne bei uns. 

Anbieter: Spielmannszug Otterndorf

  • Otterndorf

Tanzhaus Petra Saavedra

Tanzkurse

Klassisches Ballett, Modern Dance, Hip Hop, Jazz Dance, Tap Dance

Anbieter: Tanzhaus Petra Saavedra

  • Altenwalde | Libellenweg 6

Wattenmeer-Besucherzentrum

Faszination Wattenmeer

Meeresgrund trifft Horizont - Wattführung für alle

Bei dieser Wattführung erleben und erfahren Erwachsene und Kinder alles was das Wattenmeer ausmacht - vom Weltnaturerbe über Zugvögel und Seehunde bis zum Wattwurm.

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, ca. 2 Stunden, 9 € / ermäßigt 8 €

Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Fische und Co.

Leben unter Wasser

Vortrag mit anschließender Fütterung der Aquarientiere 

Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren, ca. 1 Stunde, 5 € / ermäßigt 4 €

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Forschen im Bio-Labor

Vom Wattwurm bis zur winzigen Kieselalge

Mit und ohne Mikroskop erkunden wir die faszinierenden Lebewesen des Wattbodens. Strandfunde bestimmen, Quizfragen lösen und weitere Aktivitäten bietet das speziell ausgestattete Bio-Labor im WattBz.

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, ca. 1,5 Stunden, 7 € / ermäßigt 6 €  

 

 Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Führung durch die Ausstellung

Allgemeine Führung in der Ausstellung

Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren, ca. 1 Stunde, 5 € / ermäßigt 4 €

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Kliffwanderung

Entdeckungen in Wald, Moor und Heide

Abweichender Treffpunkt: Eingang des Wernerwald-Campingplatzes Sahlenburg

Vom Eingang des Wernerwald-Campingplatzes geht der „Wander-Spaziergang“ (Gesamtstrecke 1,5 km) bis zum Finkenmoor und zum Geestkliff. Thema sind die Besonderheiten der Lebensräume an der Sahlenburger Küste. Und am Wegesrand gibt es überall was zu entdecken.

Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren, ca. 1,5 Stunden, 9 € / ermäßigt 8 €

 

 Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Krabbenfischen nach „alter Art“

Fischen am Priel und naschen am WattBz

Mit einem Krabbenfischer geht es zu Fuß raus zum Priel. Dort fischen wir mit einem traditionellen Hamen (großer Kescher) Garnelen. Dazu gibt es Infos über die Garnele und alles was sonst noch ins Netz geht. Anschließend werden die „Krabben“ im WattBz gekocht und verkostet.

Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren, 3,5 Stunden, 15 € / ermäßigt 12,50 €

 

 Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Lebendiges Wattenmeer

Mit Kescher und Grabegabel unterwegs

Wir bleiben im strandnahen Watt und entdecken die Tiere und Pflanzen des Wattbodens. Anschließend nehmen wir diese im Besucherzentrum genauer per Videoprojektion unter die Lupe.

Familien mit Kindern ab 4 Jahren, ca. 2 Stunden, 11 € / ermäßigt 9,50 €

 

 Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Mit dem Ranger unterwegs

Fahrradexkursion entlang des Geestkliffs

Per Drahtesel geht es mit dem Nationalpark-Ranger entlang des Geestkliffs auf eine informative Entdeckungstour. Dabei bietet er spannende Einblicke in seine Aufgaben und Erlebnisse als Ranger (Fahrrad ist mitzubringen! Strecke ca. 6 km, Fernglas mitbringen falls vorhanden).

 

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, ca. 2,5 Stunden, 12 € / ermäßigt 10 € 

Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Ranger Jan’s Forschertour

Staunen, rätseln, entdecken und wundern

Mit der Forschertasche und Zeit zum eigenständigen Erkunden können Familien aktiv die Natur an der Sahlenburger Küste entdecken.

 Familien mit Kindern von 6 – 10 Jahren, mehrtägig ausleihbar, 15 € Leihgebühr

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Tierwelt des Wattenmeeres

Spezial-Führung in der Ausstellung

Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren, ca. 1 Stunde, 5 € / ermäßigt 4 €

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Überlebenskünstler in der Salzwiese

Entdecken und schmecken am Sahlenburger Strand

Salziges Meerwasser prägt den Lebensraum Salzwiese im Übergang zwischen Land und Meer. Doch Salz ist für die meisten Pflanzen lebensfeindlich. Wie gelingt es den hier lebenden Spezialisten trotzdem zu überleben? Mit allen Sinnen geht es auf Entdeckungstour.

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, ca. 1,5 Stunden, 9 € / ermäßigt 8 €

 

 Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Unbekannte Küstenheide

Naturkundliche Führung in die Duhner Heide

In der Cuxhavener Küstenheidelandschaft gibt es viele Besonderheiten zu entdecken. Flora und Fauna, ob stehend, fliegend, laufend oder kriechend, sowie Entstehung und Erhaltung werden aufgezeigt.

 

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, ca. 2 Stunden, 9 € / ermäßigt 8 € 

Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Vogelbeobachtung für Einsteiger

Einführung in die Vogelwelt der Sahlenburger Küste

Nach einer Einführung geht es zu Fuß zur Vogelbeobachtung entlang des Sahlenburger Strandes bis zur Duhner Heide. Die typischen Vögel unserer Küste werden vorgestellt, und es gibt einiges über ihr vielfältiges Leben zu erfahren.

Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren, ca. 2 Stunden, 9 € / ermäßigt 8 €

Falls Fernglas vorhanden, bitte mitbringen

 Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Vortrag Robben und Wale vor unserer Haustür

Die beliebten Säugetiere des Wattenmeeres

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, ca. 1 Stunde, 5 € / ermäßigt 4 €

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Vortrag Weltnaturerbe Wattenmeer

Auszeichnung, Verpflichtung und Chance für die Region

Ab 16 Jahre, ca. 1 Stunde, 5 € / ermäßigt 4 €

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Watt erleben

Exkursion mit Bildschirmprojektion kleiner Wattlebewesen

Bei diesem Wattwandererlebnis nehmen wir uns Zeit, den Lebensraum Wattenmeer ausführlich kennenzulernen. Anschließend zeigt das Team des Wattenmeer-Besucherzentrums unterwegs gefundene „kleine Wattbewohner“ in starker Vergrößerung per Videoprojektion.

 

Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren, ca. 2,5 Stunden, 12 € / ermäßigt 10 € 

Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Wattenmeer zum Anfassen

eine Führung für alle Sinne, auch für Menschen mit Sehbehinderung

Die faszinierenden fünf kleinen Tiere des Wattenmeeres, die „Small Five“ stehen im Mittelpunkt dieser Wattführung. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf Sehen, sondern auf den Sinnen Tasten, Hören und Schmecken.

Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Seh- und Mobilitätseingeschränkte eingeschlossen, ein Wattrollstuhl ist verfügbar, ca. 1,5 Stunden, 8 € / ermäßigt 7 €

Für genauere Termine bitte auf unserer Website informieren

 

 

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

WinterWattWanderung

Das Wattenmeer zur Winterzeit erleben

Was macht der Wattwurm in Winter, wie überleben die Muscheln und wo sind die Krebse? In der kalten Jahreszeit zeigt sich das Wattenmeer von anderen Seiten als im Sommer. Ruhig oder rau, weit und wild aber stets lebendig dynamisch. Beim winterlichen Wattspaziergang erfährt man viel Wissenswertes über das Weltnaturerbe Wattenmeer.

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, ca. 1,5 Stunden, 9 € / ermäßigt 8 €

Für genaue Termine des Angebots bitte auf unserer Website informieren

Anbieter: Wattenmeer-Besucherzentrum

Weidenzentrum

Offener Singkreis - Lieder für Herz und Seele

Ich lade ein,  gemeinsam einfache Lieder zu singen, zu summen und zu tönen, miteinander zu sein  im Klang von Raum und Zeit.

Wir teilen Lieder die uns entspannen, ankommen lassen bei uns, einfach uns unterstützen können  in unserem  Sein, auf unserem Weg, in unseren Entscheidungen hilfreich zur Seite stehen.

Oft ist es so das ich ein Thema ausgesucht habe mit dem ich am Singkreisabend  gehen will und es stellt sich heraus das dieses auch für die  Teilnehmer:innen eine gute Wahl ist.  So entsteht im gemeinsamen Kreis eine tiefe Verbundenheit die uns im Alltag trägt und uns stärkt und noch lange nach wirkt.

Wir singen einfache Lieder der unterschiedlichsten Liedermacher:innen, Chants und Mantren , kleine Übungen zum Entspannen und aus dem Qi gong fließen mit ein, einfache Tänze bringen uns in Bewegung und verbinden uns noch stä

Anbieter: Weidenzentrum

  • Weidenzentrum

Plattdeutsches Laientheater

De Wingster Theoterkinner

Wir wollen uns einmal im Monat treffen, um gemeinsam mit Spaß und ohne Druck die plattdeutsche Sprache zu erlernen und zu sprechen. 

Wer Lust hat, mit dem üben wir kleine plattdeutsche Sketche ein, die dann auf der großen Bühne präsentiert werden können.

Anbieter: Plattdeutsches Laientheater

  • Wingst | Michaelishaus Dobrock