Angebote in »Stadt Geestland«

Angebote (66)
Anbieter (58)
Dauerhafte Angebote (2)
Termine chronologisch (64)

2 dauerhafte Angebote (sowie Beratungen und Sprechstunden)

Geestland | Gemeindehaus Bad Bederkesa

Kreiskantorei Wesermünde

Kantorei des Kirchenkreises Wesermünde

Anbieter: KiMu WEM

Bad Bederkesa

Familienkunstwerk GUTE ZEIT - Kunstmenü

Gruppenevent

Eine kreative Gemeinschaftsarbeit für Gruppen jeglicher Art

Anbieter: Kunstschule KUBE

64 Angebote mit Termin, nach Datum sortiert

29.09. bis 17.11.2023 | Geestland | Debstedt; ev. Gemeindehaus

Mit Qigong Energie schöpfen - für Fortgeschrittene

Qigong dient seit Jahrtausenden der ganzheitlichen Gesundheitsförderung. In diesem Kurs werden Bewegungsfolgen im Stehen erlernt, die es ermöglichen selbstverantwortlich und selbstregulierend für die eigene Gesundheit tätig zu sein. Ziel ist, mit Lebensfreude die Organfunktionen zu stärken, das Gleichgewicht zu stabilisieren, die Konzentration und Merkfähigkeit zu schulen sowie die Körperwahrnehmung zu verbessern.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

29.09. bis 17.11.2023 | Geestland | Debstedt; ev. Gemeindehaus

Qigong am Morgen

Mit Qigong den Tag beginnen, den Fluss der Lebensenergie stärken und neue Kraft schöpfen! Dieser Kurs richtet sich speziell an die Bedürfnisse von Menschen in den besten Jahren, die im Kreis Gleichgesinnter aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Mit leichten Übungen im Stehen werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und die Lebensenergie gestärkt. Ein positiver Einstieg für den Tag.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

30.09.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03

Fit im Kopf 60+

Mit Spaß, Spiel und Spannung

Vielseitige, interessante und abwechslungsreich gestaltete Stunden sollen Ihnen Spaß am Gedächtnistraining vermitteln. Ohne Stress, in gelöster, fröhlicher Atmosphäre können Sie entdecken, wozu Ihr Gedächtnis in der Lage ist. Sie bekommen Tipps, wie Sie die Leistungsfähigkeit steigern können. Sie werden Merktechniken kennenlernen und erproben deren Anwendung.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

06.10.2023 | Langen

Gospel Rocks

Musikevent der evangelischen Jugend Wesermünde

Eine Musikveranstaltung mit verschiedenen Bands und Künstlern.

Nähere Informationen folgen.

Anbieter: Church People

07. bis 08.10.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 02

Kleidung nähen

Wochenendkurs

Zu Beginn des Wochenendkurses ein Stück Stoff, am Ende dann ein fertiges Kleidungsstück Ihrer Vorstellung. Schneidern Sie sich Rock, Bluse, Shirt oder Kleid in diesen zwei Tagen unter Anleitung. Die Dozentin dieses Seminars kann Ihnen telefonisch Empfehlungen geben. Die Telefonnummer erhalten Sie auf Wunsch bei Ihrer Kursanmeldung.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

07. bis 08.10.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 01

Schnupperwochenende Italienisch für Anfänger mit guten Französisch Kenntnissen

Teil II Aufbauend auf den 1. Kurs und auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Ein spannendes Wochenende zum Einstieg ins Italienische. Zahlreiche Parallelen zwischen Italienisch und Französisch erleichtern das Verständnis und erfreuen die Lernenden. Wenn Sie "bello e impossibile" nicht für einen unmöglichen Hund halten, "volare, cantare, mangiare, dormire, partire" entschlüsseln können, dann könnte dieser Kurs für Sie sehr interessant sein.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

07.10.2023 | Bad Bederkesa

Lesung Markus Rahaus

Verbrecherjagd im Cuxland - ein neuer Krimi von Markus Rahaus

Am 07.10.2023 ist Markus Rahaus im Festsaal der Burg Bederkesa. Ab 18.30 Uhr liest er aus seinem Krimi "Mordlinie". Dabei ist es mehr als eine Lesung, denn Rahaus nimmt als begeisterter Fotograf seine Zuhörer gleichzeitig mit auf eine Bilderreise zu den Schauplätzen und Hintergründen der Geschichte.

Anbieter: Burg Bederkesa

08.10.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 05

Landschaftsmalerei in Öl nach Bob Ross®

Tranquility Cove

Freude am Malen. In diesem Kurs lernen Sie die Nass-in-Nass-Ölmaltechnik des bekannten amerikanischen Malers Bob Ross® kennen. Unter genauer Schritt für Schritt Anleitung der zertifizierten Kursleiterin, gestalten Sie das vorgegebene Motiv (siehe Abbildung). Sie erlernen den Umgang mit den verschiedenen Pinseln und dem Malmesser, sowie Tipps zum Farbenmischen, Bildaufbau und räumlicher Gestaltung. Vorkenntnisse sind nicht notwendig! Sie werden schnell die Besonderheiten dieser Maltechnik verstehen und umsetzen. Dabei steht die Freude am Malen im Vordergrund.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

08.10.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 110

Shiatsu zu zweit

Shiatsu ist eine japanische Heilmassage, die auf chinesischer Heilkunst basiert. Dort versteht man Gesundheit als das harmonische Fließen der Lebensenergie in unserem Körper. Diesen freien Energiefluss zu unterstützen, ist das Ziel von Shiatsu. Dieses Tagesseminar führt die Teilnehmer in die Shiatsu-Massage ein. Sie erlernen heilsame Körperübungen und Grundgriffe für eine entspannende Kopf-Nacken-Rücken- und Beinmassage. Die Behandlung findet am bekleideten Körper statt. Sinnvoll ist die Teilnahme zusammen mit einer vertrauten Person, mit der man dann zu Hause das Erlernte ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

10.10. bis 07.11.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 110

Rechtsirrtümer im Alltag

Ausdrücke wie "Eltern haften für ihre Kinder" oder "zweiwöchiges Umtauschrecht" sind in aller Munde. Doch stimmen sie überhaupt? Einige Rechtsirrtümer haben sich fest in unserem Alltag etabliert. Welche die häufigsten Rechtsmythen im Alltag sind und wie die Rechtslage in Wahrheit aussieht, wird im Rahmen dieser Veranstaltung erläutert. Dabei besteht die Möglichkeit, dass die Teilnehmer ihrerseits (vermeintliche) "Rechtsirrtümer" in die Veranstaltung einbringen, die sodann besprochen werden.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

11.10.2023 | Geestland | Langen; Oberschule Nordeschweg, Küche

Saison-Menü im Oktober: Herbstliche Genüsse in Koch- und Schmortopf

Wir schmurgeln uns in die kalte Jahreszeit mit der ganzen Fülle der saisonalen und regionalen Obst- und Gemüsesorten. Vom leckeren, wärmenden Suppentopf über Schmorgerichte, die gar nicht so lange brauchen, wie es vielleicht scheint, bis zum leckeren Nachtisch und Kuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sowohl Fleischliebhaber wie Gemüsefreunde kommen auf ihre Kosten. Folgendes Menü hat unser Küchenchef dafür geplant: Suppe: *Berglinsen als Kürbislinseneintopf mit Fisch oder Chorizo *Rosenkohlrahmsuppe mit gebratener Entenbrust Vorspeise: *Rote Bete-Apfel-Meerrettichsalat mit ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

11. bis 18.10.2023 | Geestland | Bad Bederkesa; Alte Grundschule Seezimmer, 1. OG

iPhone und iPad für Beginner

Wir behandeln in diesem Kurs den alltäglichen Umgang mit dem iPhone und iPad. Wir richten ein, installieren und de-installieren. Die Kommunikation mit dem PC, Erstellung einer persönlichen Benutzeroberfläche, Eröffnung und Benutzung der Apple-ID, Handy-Fotografie, soziale Medien wie Facebook, WhatsApp oder andere Nachrichtendienste lernen wir kennen. Mit all diesen Themen werden wir uns beschäftigen und es gibt nützliche Tipps. Das Lernziel ist, einen Einstieg und einen verbesserten Umgang mit dem iPhone bzw. iPad zu finden.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

12.10.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03

Alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung Modul 2

Sprachförderliches Kommunikationsverhalten sowie Umsetzung der alltagsintegrierten Sprachbildung und -förderung in den Kindergartenalltag

Bedeutung der Fachkraft als Sprachvorbild für das Kind Bedeutung von Gleichaltrigen als Ressource für Sprachbildung und -förderung Sprachlehrstrategien Kommunikationsstile - Umsetzung des elaborierten Sprachstils in den Kindergartenalltag (Frage- statt Antwortkultur) Interaktionsgelegenheiten erkennen und gestalten Umsetzung der alltagsintegrierten Sprachbildung und -förderung in unsere neun Bildungsziele Dialogische Bilderbuchbetrachtung, Bedeutung von Büchern (Literacy)

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

16. bis 18.10.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 05

Ballett für Kinder ab 4 Jahre

Ich lade euch ein zu einer Reise ins Ballett! Auf spielerische und fantasievolle Weise lernt ihr erste Ballettübungen an der "Stange" und einfache Tanzkombinationen des klassischen Balletts. Diese werden auch Choreographien genannt. Auf jeden Fall steht der Spaß am Tanzen im Vordergrund!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

20.10.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03

Online Dating 50+

Workshop

Chancen und Risiken beim Online-Dating. - Partnerbörsen im Vergleich, - Tipps zum Erfolg, - Hilfe bei der persönlichen Präsentation im Internet, - Minimierung von Risiken.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

21.10.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 110

Was will mein Körper mir sagen

Einführung in die Psychosomatik

Wenn in einem Auto eine Warnleuchte aufleuchtet, schrauben wir sie nicht heraus, und meinen, damit wäre das Problem gelöst. Wenn ein Mensch Magen-, Herz-, Kreislauf- oder sonstige Schmerzen hat, wie Millionen Menschen in unserem Land, wird aber meist genau dies getan: mit Chemie oder gar Chirurgie wird unterdrückt, was unser Körper mit seiner tiefen Weisheit uns zeigen und lehren will! In diesem Seminar werden wir mit Gesprächen, Übungen zur Körper-WAHR-nehmung und Vorträgen in ein ganzheitliches Verstehen unserer Selbst eintreten und lernen, aus den Botschaften unseres Körpers zu ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

23. bis 25.10.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 108

Bildungsurlaub Französisch - anders erleben, anders erlernen

Bildungsurlaub für Teilzeitbeschäftigte Anerkennung als Bildungsurlaub (Niedersachsen) und Bildungszeit (Bremen)

In diesem Bildungsurlaub entdecken Sie Ihre vergessenen Französischkenntnisse auf Anfängerniveau wieder und frischen diese auf. Wir trainieren die Sprache in Alltagssituationen und simulieren Gespräche beim Einkaufen, im Hotel, unterwegs mit Auto oder Zug und viele weitere Themen. Der Wortschatz wird thematisch erweitert und die Grammatik wird in den Kursablauf eingebaut. Wir spechen, lesen, schreiben und üben besonders das Hörverstehen. Bienvenue en classe!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

27. bis 28.10.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 108

Schreibwerkstatt: Diese kleinen Dinge in Hand, Herz und Kopf

Was könnte mein Koffer erzählen? Was fällt mir ein, wenn ich den Wolken zuschaue? Wie will ich mitteilen, was mich seit langem bewegt? Wie kann ich solche kleinen Geschichten aufschreiben, die mir ganz nebenbei einfallen? Schon in wenigen Zeilen können wir eine besondere Begebenheit, eine reizvolle Impression, eine wichtige Frage oder einen witzigen Einfall thematisieren oder skizzieren. In dieser Schreibwerkstatt finden wir Zugang zu 20-Minuten-Texten. Ratzfatz entstehen lustige, besinnliche, spannende, bewegende Geschichten. Wir gehen auf Spurensuche im Alltag, in unseren ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

27.10.2023 | Bad Bederkesa

Scott Bricklin präsentiert sich in der Burg

27.10.2023, ab 19.30 Uhr, Konzert im Festsaal

Ob ruhig oder laut: Vollblutmusiker Scott Bricklin präsentiert sich in der Burg Bederkesa

Er hat sich voll und ganz der Musik verschrieben und zeigt dies auch eindrucksvoll auf der Bühne: Der US-amerikanische Songwriter Scott Bricklin gastiert am Freitag, 27.10.2023, ab 19.30 Uhr, zu einem Konzert in der Burg Bederkesa.

Anbieter: Burg Bederkesa

28. bis 29.10.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Foyer

Tanzen Sie sich durch`s Wochenende Salsa New York-Style - exclusiv -

Wir unterrichten in kleinen Gruppen und können Sie somit ganz persönlich betreuen.

Eine schöne Gelegenheit zum Kennenlernen oder Auffrischen! Salsa New York-Style entstand in der puertoricanischen Tanz- und Musikszene New Yorks. Wir vermitteln Grundelemente dieses klassischen Salsatanzstils, sodass Sie über ein Repertoire verfügen, das Ihnen Spaß und Freude an der Bewegung zu mitreißenden Salsa-Rhythmen ermöglicht. Am ersten Kurstag wird geübt und am zweiten Kurstag, nach einer weiteren Übungseinheit, tanzen wir frei und genießen den Tag in unserem kleinen, improvisierten Salza Cafè.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

30.10. bis 27.11.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 02

Wege zur Selbstfindung

Dieser Kurs beschäftigt sich mit drei großen Lebensthemen: Selbstliebe, Vergebung und Verantwortung. Es geht um den tieferen Sinn im Leben. Dafür werden unterschiedliche Themen aufgegriffen, die durch kurze Übungen und Meditationen unterstützt werden. Der Kurs ist für jeden geeignet, der sich von diesen Themen angesprochen fühlt. Insbesondere auch für Einsteiger, die sich mit Meditation noch nicht beschäftigt haben.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

01.11. bis 06.12.2023 | Geestland | Bad Bederkesa; Alte Grundschule Seezimmer, 1. OG

Nähen mit Jersey - Shirts & Co. passend selbstgenäht

Wäre es nicht schön, wenn dieser tolle Jersey-Stoff, der mich im Geschäft oder auf dem Stoffmarkt zum Kauf animiert hat, sich endlich in ein passendes Shirt verwandeln würde? Doch wie gehe ich eigentlich mit diesem Material um? Wenn Ihnen diese Fragen bekannt vorkommen, hilft unser neuer Kurs ganz bestimmt. Unter fachkundiger Anleitung machen Sie aus einem Jersey-Stoff in leichterer Qualität (Single-Jersey, Interlock-Jersey) oder aus schwereren elastischen Stoff (z. B. Winter-Jersey, French Terry) ein individuelles Shirt. Aus einem Grundschnitt lassen sich viele Variationen ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

01.11. bis 06.12.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 02

Kleidung nähen - für Beginner

Unter Anleitung lernen Sie ein einfaches Kleidungsstück (Shirt, Rock oder Kleid) von Anfang an zu nähen. Schnitt auswählen, Stoff zuschneiden und dann geht es mit dem Nähen los. Am Ende des Kurses gehen Sie mit einem tollen Kleidungsstück nach Hause. Die Dozentin dieses Seminars kann Ihnen telefonisch Empfehlungen geben. Die Telefonnummer erhalten Sie auf Wunsch bei Ihrer Seminaranmeldung.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

01.11. bis 20.12.2023 | Geestland | Debstedt; Seeparkschule, Agora

Yoga für Jeden

Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt, für Geübte und Ungeübte. Yoga fördert die Beweglichkeit des Körpers und das Erlangen der inneren Ruhe. Körper, Geist und Seele werden harmonisiert und in Einklang gebracht. Bei gesundheitlichen Beschwerden ist es ratsam vorher mit dem Hausarzt Rücksprache zu halten, ob die Yogapraxis aus medizinischer Sicht befürwortet werden kann.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

02.11.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03

Dem Unbewussten auf der Spur - Ihre finanzielle Landkarte

Ihr Kontostand und Ihr Unterbewusstsein sind eng miteinander verbunden! Bei der Erstellung Ihrer finanziellen Landkarte werden Sie erkennen, was unbewusst abläuft und erhalten eine völlig neue Sichtweise zum Thema Geld. Lassen Sie sich mit faszinierenden Erkenntnissen überraschen und erfahren Sie mehr: - Über die fünf Kategorien des Geldes und Ihr Zusammenhang mit Ihrem Unterbewusstsein - Die Identifikation Ihrer unbewussten Programme - Einweisung in die Klopftechnik

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

02.11. bis 14.12.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 05

Öl- und Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene

Jeder kann malen! Je nach unserem Temperament drücken wir uns unterschiedlich aus. Mit jedem Bild, das wir fertigen, lernen wir dazu. Ob Aquarell- oder Ölmalerei, abstrakt oder gegenständlich, alles ist möglich. Fertigen Sie mit Unterstützung der Dozentin Ihr eigenes Bild.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

02.11. bis 14.12.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 109

Do-In Selbstmassageübungen für Körper, Seele und Nervensystem

Do-In ist eine der althergebrachten traditionellen fernöstlichen Methoden zur Entwicklung und Erhaltung von körperlicher Gesundheit, psychischer Ausgeglichenheit und geistigem Wachstum, sie wird selten gezeigt und unterrichtet. Do-In bedeutet Weg der Entwicklung. Diese Methode ist einfach, klar und sehr leicht anzuwenden. In diesem Kurs geht es um die belebende und ordnende Kraft des Do-In durch Selbstmassage, Atemübungen, Lautübungen und einfache Dehnübungen. Sie können von jedermann ausgeführt und leicht erlernt werden. Die Übungen sind kaum zeitaufwendig und dabei äußerst ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

03.11. bis 08.12.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 108

Französisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen A1

Bienvenue -- herzlich willkommen zu Ihrem Französischkurs! Frankreich ist Ihre zweite Heimat und Sie lieben Montmartre, die Felsküste der Bretagne kennen Sie gut, die Wellen der Côte D'Azur sind Ihre Herzensbrecher. Sie begeistert diese Sprache. In diesem Kurs erleben Sie die Sprache und Kultur -- hören, sprechen, kleine Texte lesen und die Vertiefung der Grammatik in einfachen, praktischen Übungen. Über den Alltag, die Familie, Hobbies und Freizeit -- die französische Lebensart ... Venez chez nous, on parle beaucoup!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

04. bis 25.11.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 05

Figürliche Keramik

Einführung ins Töpfern von figurativen Skulpturen Kleingruppenangebot ab 16 Jahre

Lernen Sie, wie man zum Beispiel menschliche Figuren, lustige Figuren, Tiere oder Fabelwesen aus Ton formt. Stellen Sie selbst Figuren her wie aus einem Märchen, die Sie in Ihrem Garten platzieren können. Ein kleiner Hingucker, den Sie selbst durch Ihre kreative Arbeit geschaffen haben. Sie werden hier den Arbeitsprozess verstehen lernen. Auf Wunsch erhalten Sie von mir Anregungen und Hilfe, aber gestalten nach Ihren eigenen Ideen und Entwürfen. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

04.11.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 05

Filzen

Nach einer kurzen Einführung in die Technik des Nassfilzens, könen kleine Geschenke zu Weihnachten, Dekoartikel oder Schmuckstücke gefertigt werden. Ob Handytasche, Filz-Windlichter oder Baumbehang - lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Vorhandene Materialien wie z. B. Filzwolle (kein Strickfilzgarn), Knöpfe oder Perlen können gerne mitgebracht und verarbeitet werden.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

05.11.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 110

Entspannung mit Klangschalen

"Der Klang der Klangschale berührt unser Innerstes. Er bringt die Seele zum Schwingen. Er löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte, setzt Energie frei." So Peter Hess, der 1984 nach längeren Aufenthalten in Nepal mit der Entwicklung der Therapieklangschalen und der Klangmassage begann. In diesem Seminar lernen wir die Klangschalen und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kennen, wir erleben die Wirkung der Klangschalenklänge auf dem Körper nicht nur als Klangmassage, sondern auch in Form eines entspannenden Klangbades und einer Fantasiereise.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

05.11.2023 | Geestland | Bad Bederkesa; Hotel Bösehof

English Breakfast "Halloween, Guy Fawkes, witches, ghosts, mystery and crime"

A2 - exclusiv -

The often dark and wet month of November is a good opportunity to listen to legends, fairy tales, poems and short stories which will make you feel tension but which will make you smile as well. Of course there will also be a tasty English breakfast at Romantikhotel Bösehof. So be courageous and join the meeting.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

06.11. bis 11.12.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 108

Android Smartphone & Tablet 50plus

Viele Smartphones auf dem Markt sind Android-Geräte, die nicht nur Telefone, sondern kleine Computer sind. Von der Digitalkamera bis zum Abspielgerät für Musik können diese unzählige Aufgaben übernehmen, für die zuvor viele eigenständige Geräte benötigt wurden. Nicht nur bei den Mobiltelefonen, auch bei zahlreichen Tablet-PCs ist das Betriebssystem Android beliebt. Egal, welches Gerät Sie besitzen: Alle haben die gleichen Basisfunktionen und verlangen ein bisschen Einarbeitungszeit, um aus ihnen das Maximum herausholen zu können. Apple-Geräte werden hier nicht behandelt!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

06.11. bis 11.12.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 108

Fotobearbeitung und -design mit kostenloser Software GIMP

Das Bildbearbeitungsprogramm GIMP ist ein mächtiges Werkzeug zur Korrektur Ihrer Digitalfotos, welches aber im Gegensatz zu vergleichbaren Profiprogrammen völlig kostenlos daherkommt und beliebig erweiterbar ist. So groß die Fülle an Optionen, so hoch ist oftmals auch die Einstiegshürde in die auf mehreren Ebenen aufbauende Struktur der Freeware. In diesem Kurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

06.11.2023 bis 05.02.2024 | Geestland | Bad Bederkesa; Alte Grundschule Seezimmer, 1. OG

Encouraging-Basistraining

Fortbildung für Kindertagespflegepersonen

Ziel ist es, alltagstaugliche Unterstützung durch Ermutigung zu erfahren. Sicherheit, Gelassenheit und weniger Stress beim Bewältigen der täglichen Aufgaben: durch ein 6 Stufen-Programm sind die Herausforderungen im Alltag greifbarer und mit Informationen und Übungen real umzusetzen. Sie bleiben so nicht in der Theorie hängen- es findet eine Veränderung der Wahrnehmung statt und eine konkrete Lösungsorientierung wird unterstützt . Die eigene Lebensqualität wird in diesem Kurs durch Entspannung und positive Lebensgestaltung Schritt für Schritt verbessert. Durch das Erkennen und ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

08.11.2023 | Geestland | Bad Bederkesa; Amtshaus

Stressmanagement - Was ist das?

Welche Ansatzpunkte gibt es um den eigenen Stress zu managen? Ganzheitliches Stressmagement ist mehr als Entspannungstraining. Um zum Manager des eigenen Stresses zu werden, werden Sie zum Stressdetektiv, lernen die Stressampel und das 3 x 4 der Stresskompetenz kennen. Außerdem erhalten Sie Impulse, wie Sie wieder ins Gleichgewicht zurückfinden.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

08.11. bis 13.12.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 107

Klangmassage

Kleingruppenangebot

Die Klangmassage wurde von Peter Hess entwickelt, der die Klangschalen bei einer Reise in Tibet kennengelernt hat. Die Klangschalen werden auf dem bekleideten Körper verteilt und angeschlagen. Durch die erzeugten Töne kann der gesamte Körper sich entspannen. Durch die entstehenden Schwingungen entwickelt sich die Massage. Klangschalen werden zur Verfügung gestellt. Die Dozentin ist ausgebildet in der Klangmassage nach Peter Hess.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

08.11. bis 13.12.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 108

Englisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen A1

English is beautiful! Sie lieben es weltweit auf Reisen zu sein und auch im Job locker sprachlich zu reagieren, aber es fehlen Ihnen häufig die englischen Wörter, um zu sagen was Sie möchten ... In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse. Hören, Sprechen, Texte lesen und die Grammatik mit einfachen, sprachpraktischen Übungen. Wir simulieren Gespräche über den englischsprachigen Alltag, die Familie, Urlaub und Freizeit sowie das moderne Arbeitsleben. Ergänzende Ideen und Anregungen der Teilnehmenden zum Kursinhalt sind erwünscht. Welcome to our class!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

09.11.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 110

Turne bis zur Urne mit der richtigen Ernährung

Alt werden wollen wir alle - aber, was können wir tun, damit wir auch "gesund und fit" alt werden? Eine gute Mischung aus der richtigen Bewegung und der richtigen Ernährung ist eine gute Basis für ein langes und erfülltes Leben. Warum ist es gut für uns, wenn wir uns regelmäßig bewegen und die Ernährung im Laufe des Lebens auf die sich wandelnden Gegebenheiten anpassen? Dieser interaktive Vortrag ist für alle Altersgruppen gedacht.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

09.11.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03

Alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung Modul 3

Beobachtungs- und Dokumentationsformen

Beobachtungsverfahren (strukturiert und unstrukturiert) Systematische Beobachtung und Dokumentation Umsetzung von Beobachtungsergebnissen in konkrete alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung Vorstellung von verschiedenen Beobachtungsinstrumenten

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

11.11.2023 | Geestland | Bad Bederkesa; Hotel Bösehof

Slow Dating - exclusiv -

Entspanntes Kennenlernen, neue Begegnungen für aufgeschlossene Singles über 50. Eine Chance zum Finden von Gleichgesinnten für Freizeit, Hobby ... oder Liebe. In gepflegtem Ambiente genießen wir die Fülle des Lebens mit viel Humor und Lebensfreude.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

11. bis 12.11.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 02

Kleidung nähen

Wochenendkurs

Zu Beginn des Wochenendkurses ein Stück Stoff, am Ende dann ein fertiges Kleidungsstück Ihrer Vorstellung. Schneidern Sie sich Rock, Bluse, Shirt oder Kleid in diesen zwei Tagen unter Anleitung. Die Dozentin dieses Seminars kann Ihnen telefonisch Empfehlungen geben. Die Telefonnummer erhalten Sie auf Wunsch bei Ihrer Kursanmeldung.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

11. bis 16.11.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 04

Malerische Fotografie

Kreative fotografische Techniken ermöglichen spielerisch das Entdecken neuer Bildwelten. Wir lösen uns von eingeschliffenen Darstellungs- und Sehgewohnheiten und gestalten mit der Kamera unsere Kunstwerke, die alles andere als gewöhnlich sein wollen. Nach einer Einführung mit Bildbeispielen wenden wir das Gelernte auf einer Exkursion an. Am Folgetermin werden die Bildergebnisse besprochen und Verbesserungsmöglichkeiten erörtert. Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

11.11.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 03

Kernvokabular Gebärden

In diesem Kurs werden Ihnen eine Auswahl von 115 Gebärden vorgestellt und in kurzen Sätzen, z. B. bei Bilderbuchbetrachtungen und Liedern geübt. Sie gehören zu den 200 bis 250 Wörtern, die 80 % unserer Kommunikation ausmachen und als Kernvokabular der deutschen Sprache bezeichnet werden. Bei diesem Kernvokabular handelt es sich vor allem um Verben, Adjektive und kleine Worte wie bspw. noch mal, später, allein, weg ... Egal über welches Thema gesprochen wird, diese Wörter kommen immer wieder vor. Bei Kindern und Erwachsenen, die sich nur eingeschränkt über Lautsprache oder die ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

13.11. bis 11.12.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 108

Italienisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen A1

Benvenuti -- herzlich willkommen! Italien ist Ihre 2. Heimat und begeistert Sie, nur leider klappt die Verständigung mit den neuen italienischen Bekannten nicht so gut. Sie sprechen schon ein wenig, möchten mehr sprechen, hören, verstehen -- hier ist Ihr Kurs! Sie sprechen in simulierten Situationen des italienischen Alltags: Im Restaurant, beim Einkaufen von Lebensmitteln, im Hotel, über Hobbies und den Tagesablauf mit Ihren neuen italienischen Bekannten. Erleben Sie den Urlaub nicht mehr aus der Ferne des Hotelzimmers, sondern mitten auf der Piazza -- seien Sie dabei!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

14. bis 28.11.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 110

Rechte und Pflichten von Kindern und deren Eltern bis zum 18. Lebensjahr

Altersstufen und -grenzen spielen im deutschen Recht eine große Rolle, insbesondere was Rechte, Pflichten und Ansprüche betrifft. Dabei ist es insbesondere für Kinder (Jugendliche) und deren Eltern wichtig, sich Kenntnis darüber zu verschaffen, ab welchem Lebensjahr welche rechtlichen Bedingungen gelten. Die Vortragsreihe stellt dabei leicht verständlich die jeweiligen Altersgrenzen, beginnend mit der Geburt, im Hinblick auf zivil- und strafrechtliche Auswirkungen, wie auch bezüglich weiterer im Alltag wichtiger Rechtsgebiete dar.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

15.11.2023 | Geestland | Langen; Oberschule Nordeschweg, Küche

Burgerhimmel: Neue Ideen für leckere pflanzliche Burger

Unser Dozententeam, die "Pflanzenköche in Action", begleiten Sie intensiv durch diesen Kochkurs und stehen mit vielen Tipps und Ideen zur Seite.

Ganz schön burgerlich: Unser vegan-vegetarischer Burger Kochkurs, bietet Ihnen kreative Ideen für pflanzliche Burger-Variationen. Ob Klassiker, Vischburger oder asiatisch, bei uns lernen Sie neue Geschmacksrichtungen kennen. Um das Menü abzurunden, bereiten wir außerdem leckere Beilagen und Dips zu. Dieser Genuss eignet sich perfekt, um das Ende der Woche gebührend einzuläuten!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

18.11.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 110

Lachen ist die beste Medizin

Lachen entspannt, befreit und heilt! Humor als ein begleitendes Lebenselixier bringt Lockerheit und Freude! In diesem Seminar werden wir das Lachen auf verschiedene Art in uns wecken und befreien und es in seinen Effekten für die eigene Lebenssituation erforschen. Auflockernde Körperarbeit, Lachübungen, amüsante Vorträge, Witze und ergänzende Elemente einer lachenden, freudigen und bewußten Lebenskunst werden Sie fürs weitere Leben bereichern!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

22.11.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 01

Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen und hoher Inflation

Die Zinsen für Anleger befinden sich noch immer auf einem niedrigen Niveau, gleichzeitig ist die Inflationsrate erheblich gestiegen. Wer ausschließlich in Tages- und Festgeld investiert, kann seit Jahren nur geringe Renditen erwirtschaften und kann damit die Inflation nicht ausgleichen. Höchste Zeit also, sich mit alternativen Anlagemöglichkeiten zu beschäftigen. Folgende Themen werden behandelt: - Sparverhalten der Deutschen - Möglichkeiten der Geldanlage - Aktien, Anleihen und Investmentfonds als Anlagestrategie - Risiken bei der Geldanlage - Vermögenssicherung und -aufbau.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

22.11.2023 | Geestland | Langen; Oberschule Nordeschweg, Küche

Saison-Menü im November: Küchen Rock'n Roll

Heute geht's rund, wir rollen uns durch die Speisefolge. Gestartet wird mit Frühlings- und Sommerrrollen im Asia-Stil und leckeren Suppen. Dann folgen gerollte Hauptspeisen-Variationen für alle Geschmäcker von vegan bis klassisch. Den krönenden Abschluss bildet eine gar nicht schwierige Biskuitrolle mit leckerer Füllung. Geplant ist dieses Menü: Vorspeisen: *Frühlingsrolle von Nordseekrabben *Vegetarische Sommerrolle mit Avocado Dip Suppen: *Blumenkohlsuppe mit gebackenen Blumenkohlröschen *Steckrübenrahmsuppe mit Garnele in Katafiteig Hauptgerichte: *Schweinefilet im Kräuter- ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

23. bis 30.11.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 04

Smartphone 2023 "Fotografie"

Die Schwerpunkte: Fotografie mit Handy, Übersicht der Produkte und Marken sowie Betriebssysteme und Sicherheit.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

24. bis 25.11.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 02

Fußreflexzonenmassage für den Hausgebrauch

Unsere Füße tragen uns durch unser ganzes Leben und können noch weitaus mehr ... In diesem Kurs lernen wir die Fußreflexzonenmassage als eine ganzheitliche, natürliche Behandlungsmethode kennen, die Unausgeglichenheiten im Körper beseitigt und unsere Selbstheilungskräfte verstärkt. Neben den klassischen Organzonen werden auch die Energiepunkte stimuliert und Meridiane aktiviert. Hierdurch führen wir Entspannung und Wohlbefinden herbei und schöpfen neue Kraft für den Alltag.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

25.11.2023 | Geestland | Bad Bederkesa; Alte Grundschule Seezimmer, 1. OG

Brushlettering für Anfänger:innen

In diesem Handlettering Workshop wollen wir uns hauptsächlich mit dem Brushlettering befassen. Brushlettering ist das Gestalten von Buchstaben mit einem pinselähnlichen Stift (Brush Pen). In einem, von mir sorgfältig ausgearbeiteten Handbuch, machen wir gemeinsam Übungen und setzen alles zu wunderschönen Buchstaben und Wörtern zusammen. Gegen Ende des Workshops erstellen wir gemeinsam kleinere Projekte. Neben Brushlettering werden wir auch auf die Themen Druckbuchstaben und das Setzen von Schatten und Highlights eingehen. Ich bringe dafür einige Vorlagen mit, aber ich freue mich ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

25.11.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 107

Nikolaus- und Weihnachtsdekorationen

Für Kinder 8 bis 11 Jahre

An diesem Tag basteln wir viele verschiedene Nikolaus- und Weihnachtsdekorationen. Lasst euch einfach überraschen!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

29.11.2023 | Geestland | Bad Bederkesa; Amtshaus

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit ist wunderschön, kann aber auch schnell in Stress umschlagen. Das ist schade, denn für viele Menschen ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit im Jahr. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie entspannt durch die Vorweihnachtszeit und die Feiertage kommen und das Fest so richtig genießen können.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

02. bis 03.12.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 02

Kleidung nähen

Wochenendkurs

Zu Beginn des Wochenendkurses ein Stück Stoff, am Ende dann ein fertiges Kleidungsstück Ihrer Vorstellung. Schneidern Sie sich Rock, Bluse, Shirt oder Kleid in diesen zwei Tagen unter Anleitung. Die Dozentin dieses Seminars kann Ihnen telefonisch Empfehlungen geben. Die Telefonnummer erhalten Sie auf Wunsch bei Ihrer Kursanmeldung.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

03.12.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 05

Crashkurs Brushlettering & Karten Gestalten für alle

Wir gestalten Karten und Anhänger passend für die Weihnachtszeit. Nach einer kurzen Einführung ins Brushlettering (Schreiben mit einem pinselähnlichem Stift), werden wir gemeinsam wunderschöne weihnachtliche Karten erstellen. Dieser Workshop ist auch ohne Vorkenntnisse für alle umsetzbar. Ich bringe euch Vorlagen mit und unterstütze euch auch sehr gerne bei euren eigenen Ideen. Für die Gestaltung der Karten bringe ich von mir erstellte, passende Schablonen mit und zeige euch die Anwendungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Techniken.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

03.12.2023 | Geestland | Bad Bederkesa; Hotel Bösehof

English Breakfast "Christmas comes but once a year" A2 - exclusiv -

And every year Christmas time is very suitable for funny, romantic and also melancholic poems, songs and stories by famous authors like Charles Dickens and J. R. R. Tolkien but also by authors you might not know yet. So if you want to get a special feeling of Christmas, join the meeting at Romantikhotel Bösehof where there will also be a tasty English breakfast.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

03.12.2023 | Geestland/Bad Bederkesa | St. Jakobi-Kirche Bad Bederkesa

Projektchor des Kirchenkreises Wesermünde

Händels Messiah

Konzert Händels Messiah

Anbieter: KiMu WEM

05.12.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 110

Digitaler Nachlass - Rechtsstellung der Erben bzgl. Online-Aktivitäten

Die digitale Welt durchdringt unser Leben bereits in vielen Lebensbereichen durch die Nutzung von sozialen Netzwerken wie Facebook, die Kommunikation über E-Mails und Messaging-Diensten oder auch den Austausch von Fotos über Instagram oder anderen Cloud-Diensten. Dabei verbleiben alle übermittelten und gespeicherten Daten auch nach dem eigenen Tod beim jeweiligen Anbieter. Der Kurs soll sowohl Erben als auch Erblassern ihre diesbezüglichen Rechte und mögliche Vorsorgemaßnahmen aufzeigen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

17.12.2023 | Geestland | Bad Bederkesa; Hotel Bösehof

English Breakfast "Christmas comes but once a year" A2 - exclusiv -

And every year Christmas time is very suitable for funny, romantic and also melancholic poems, songs and stories by famous authors like Charles Dickens and J. R. R. Tolkien but also by authors you might not know yet. So if you want to get a special feeling of Christmas, join the meeting at Romantikhotel Bösehof where there will also be a tasty English breakfast.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

29.01. bis 02.02.2024 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 107

Business English ab B1

Anerkennung als Bildungsurlaub (Niedersachsen) und Bildungszeit (Bremen)

Bildungsziel: Die Teilnehmenden erwerben fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse aus geschäftlichem und technischem Umfeld. Mit Hinblick auf die geografische Nähe des Seehafens Bremerhaven erfahren im 2. Teil des Seminars Anwendungen aus hafenlogistischen und maritimen Fachbereichen besondere Berücksichtigung. Inhaltliche Schwerpunkte: 1. Teil: Allgemeines - Erweiterung des thematischen Wortschatzes - Verbesserung der strukturierten Sprache - Nutzung von Lernstrategien - Lösungswege zur Verbesserung des Hör- und Leseverstehens - Sprachliche Eigenheiten ausgewählter Zielländer 2. Teil: ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

30.01. bis 05.03.2024 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 04

Windows für Beginnende

In diesem Kurs wird Ihnen der Umgang mit dem Betriebssystem Windows erklärt, vorgeführt und beigebracht. Sie erlernen den Umgang mit den Menüs, Fenstern, Apps und Einstellungen sowie grundlegenden Funktionen, wie bspw. dem Arbeiten mit der Zwischenablage und Ordnen von Dateien. Sie benötigen keinerlei Grundkenntnisse und brauchen auch keinen Computer mitbringen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

10.02.2024 | Bad Bederkesa

Konzert am 10.02.2024

Tobias Tietze spielt auf der Laute

Am 10. Februar 2024, ab 19.00 Uhr, gibt Tobias Tietze ein Konzert auf der Laute. Instrumentum Mobile, Lautenmusik aus den Landen der Habsburger um 1700. Das lateinische Zitat stammt aus dem Jahr 1701 und ist nur einer von vielen Belegen für das hohe Ansehen der Laute und ihrer Musik in habsburgischen Herrschaftsgebieten zu dieser Zeit. 

Die wundersame Eigenschaft der damaligen Lautenisten, das cantabile zu practizieren, also die Laute wortwörtlich zum Singen zu bringen, machte sie sowohl bei Hofe, als auch in bürgerlichen Haushalten so beliebt, dass manch einer unkte, man müsste wohl sämtliche Dächer einer Stadt mit den in ihr vorhandenen Lauten decken können. Heute ist sie leider viel zu selten zu hören.

Tobias Tietze wird in diesem Konzert einen Einblick in die Praxis der Lautenisten des 18. Jahrhunderts geben und auf dem Nachbau einer historischen Laute aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien musizieren. 

Anbieter: Burg Bederkesa

mediamor - Gestaltung | Druck | Webdesign

Wir sind alles in einem und eine für alles.

Werbeagentur, Druckerei und Digitalagentur für Cuxhaven und den ganzen Norden.
Mit überraschenden Ideen entwickeln wir ganzheitliche und nachhaltige kreative Konzepte, die individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.
In unserem kleinen Shop "Sehnsucht Meer" im Erdgeschoss des Bürgerbahnhof Cuxhaven bieten wir eine Auswahl an maritimen Textilien und Geschenkartikeln, die liebevoll von unseren Designern gestaltet wurden. Gleichzeitig bieten wir hier die Möglichkeit, Textilien und andere Materialien individuell bedrucken zu lassen. Auch T-Shirts für Vereine, Abi-Shirts, T-Shirt-Druck für Junggesellenabschiede und ähnliche Anlässe fertigen wir gerne an.

Am Bahnhof 1
27472 Cuxhaven

Telefon: 04721 664315
04721 6643-0

Fax: 04721 6643-19
E-Mail: info@mediamor.de
Web: www.mediamor.de

Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH

Die Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH versorgt das gesamte Gebiet des Land­kreises Cuxhaven – mit Ausnahme des Stadtgebietes Cuxhaven – mit vielfältigen Angeboten im Bereich der Erwachsenenbildung.
Wir unterhalten an fünf Standorten eigene Räumlichkeiten: zwei in Geestland und je einen in Otterndorf, Cadenberge und Hemmoor. In den übrigen Orten des Landkreises findet unser Weiterbildungsangebot in der Regel an Schulen und in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt.

Stichworte: Aktiv im Alter, Arbeit, Beruf und Karriere, Bildungsurlaub, Digitales Lernen, Gesellschaft, Gesundheit und Fitness, Grundbildung, Junge vhs, Kultur, Schulabschluss, Sprache und Migration, Deutsch als Fremdsprache (DaF), Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Integrationskurs, Deutsche Gebärdesprache, Weltsprache, Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch (Mandarin), Russisch, Arabisch, Italienisch, AEVO, EDV, IT, PC, Laptop, Windows, Apple, Android, Smartphone, Tablet, Internet, Sicherheit, Datenschutz, Tastschreiben, Office, Word, Excel, PowerPoint, KI, Dänisch, Japanisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Ukrainisch, Nachhaltigkeit, Upcycling, vhs Business, vhs exclusiv

mehr Informationen

Debstedter Straße 5
27607 Geestland (Langen)

Telefon: 04743 9221-22
04743 9221-0

Fax: 04743 9221-55
E-Mail: info@vhs-lk-cux.de
Web: www.vhs-lk-cux.de

Nordsee-Sinfonieorchester e.V.

Das Nordsee-Sinfonieorchester ist ein Laienorchester, welches Musikbegeisterten aller Altersklassen offen steht.

Geprobt wird 14-tägig am Samstagnachmittag in Bad Bederkesa.

mehr Informationen

Neuenwalder Straße 9
27607 Geestland (Sievern)

Telefon: 04743 278698
0171 8737584

E-Mail: info@nordsee-sinfonieorchester.de
Web: www.nordsee-sinfonieorchester.de

Kunstschule KUBE Bederkesa e.V.

Kulturelle Bildung - Workshops für kleine und große Kunstinteressierte in inspirierendem Ambiente

Die KUBE dient der Förderung kultureller Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung und bietet Raum und Möglichkeit, sich mit Kunst zu beschäftigen und eigene Ideen umzusetzen.
Sie ist Mitglied im Landesverband der Kunstschulen in Niedersachsen. Die Kursteilnehmer können verschiedene Techniken und Stile der bildenden Kunst erproben und sich darin ohne Leistungsdruck entwickeln.
Aquarellieren, Acrylmalerei, Akt- und Porträtzeichnung sind Kurse, die über das ganze Jahr in fortlaufenden Workshops angeboten werden. Radieren, Drucken, Filzen, Holzbildhauerei, Arbeiten mit Speckstein, Kalligrafie und Buchbinden werden in unregelmäßigen Abständen ergänzend ins Programm genommen – auch eine Töpferwerkstatt ist vorhanden. Auf Anfrage von Schulen, Kindergärten und kunstinteressierten Gruppen entwickeln die DozentInnen Projekte, arbeiten dort in den Einrichtungen oder in den Atelierräumen der Kunstschule. In enger Zusammenarbeit mit dem Schullandheim in Bad Bederkesa kommen die dort übernachtenden Kinder in die Kunstschule, um eine kreative Zeit zu verbringen und in Kleingruppen verschiedene künstlerische Möglichkeiten und Techniken kennenzulernen.

mehr Informationen

Amtsstraße 8
27624 Geestland (Bad Bederkesa)

Telefon: 04745 5151
04745 5151

Fax: 04745 5151
E-Mail: kunstschule-kube@ewetel.net
Web: www.kunstschule-bederkesa.de

Evangelische Erwachsenenbildung Nord

Die EEB Stade ist eine von insgesamt 13 regionalen Geschäftsstellen der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen.
Die EEB Niedersachsen arbeitet mit über 700 Kooperationspartnern zusammen, die vorwiegend aus dem kirchlichen Raum stammen.
Die EEB Stade hat ihren Geschäftssitz in Stade und ist für die Bildungsarbeit in der Elbe-Weser-Region zuständig. Sie fördert Maßnahmen und Veranstaltungen im Rahmen des Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG).
Unsere Schwerpunkte sind Familienbildung, Politische Bildung, Sprach- und Erstorientierungskurse, Grundbildung, interkulturelle und religiöse Bildung sowie Nachhaltigkeit.

Teichstraße 15
21680 Stade

Telefon: 04141 62048
04141 62048

E-Mail: eeb.stade@evlka.de
Web: www.eeb-stade.de

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Erwachsenenbildung, Fort- und Weiterbildung, Sprachkurse (BAMF-Zulassung für Berufssprachkurse und Integrationskurse), Teilqualifizierungen in vielen Berufsbereichen, Umschulungen, Bewerbungsmanagement, Seminare, Workshops, Berufseinstiegsbegleitung für SchülerInnen, Reha-Management, Berufsberatung, Coaching in Krisen,

mehr Informationen

Niedersachsenstraße Halle IX
27472 Cuxhaven

Telefon: 04721 5933210
E-Mail: Irene.Fuehrer@bnw.de
Web: www.bnw-kursfinder.de

Kreissportbund Cuxhaven

Der Kreissportbund Cuxhaven ist die Dachorganisation für den organisierten Sport (circa 245 Vereine) im Cuxland. Der KSB sieht sich als Interessensvertreter, Berater und Förderer seiner Mitgliedsvereine. Ein weiteres Ziel ist es, den Sport im Landkreis Cuxhaven in seiner ganzen Breite und Vielfalt zu fördern und zu unterstützen sowie in der Öffentlichkeit als "besonderen Wert" für Gesundheit und Lebensqualität darzustellen.

Grasweg 15
27607 Geestland (Sievern)

Telefon: 04743 3449332
04743 3449332

Fax: 04743 3449339
E-Mail: info@ksb-cuxhaven.de
Web: www.ksb-cuxhaven.de

Gitarrist Jan Richert

„Er ist ein versierter Konzertgitarrist und zaubert aus dem hölzernen Instrument mit seinen sechs Saiten akustische Kunstwerke heraus.“
Dieses Pressezitat könnte man als Motto für meine Arbeit sehen: seit 1995 bin ich musikalisch in der Region und darüber hinaus aktiv, seit 1999 auch als Gitarrenlehrer. Nähere Informationen über mich sind auf meiner Homepage verfügbar.

mehr Informationen



Kreismusikverband Cuxhaven e.V

Der Dachverband für alle Musikvereine mit Schwerpunkt Blas- und Spielleute-Orchester

Seit 2003 organisieren sich Spielleute und Blasorchester des Landkreises Cuxhaven und der Seestadt Bremerhaven in diesem Dachverband, um eine gemeinsam einen Austausch und eine Lobby zu haben. Ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit ist die Nachwuchsgewinnung für die Mitglieds-Musikvereine.

mehr Informationen

Anglerstraße 14
21789 Wingst

Telefon: 0171 6313442
04778 811064

E-Mail: drossner@kmv-cuxhaven.de
Web: www.kmv-cuxhaven.de

ABÖE - Arbeitsgemeinschaft Berufsbildung und örtliche Entwicklung e.V.

Bildungsträger

Wir sind ein im Elbe-Weser-Raum aktiver Bildungsträger mit offenen, aber auch auf Ihre Bedürfnisse und Bedarfe zugeschnittenen Qualifizierungsangeboten, speziell in den Bereichen
- Teilhabe/ Diversity,
- Arbeitsmarktintegration besonders benachteiligter Personen(gruppen),
- politische Bildung.

mehr Informationen

Riesstraße 72
27721 Ritterhude

Telefon: 04292 8196003
04292 8196002

Fax: 04292 8196004
E-Mail: office@aboee.de
Web: www.aboee.de

Museum Burg Bederkesa

Archäologisches Museum des Landkreises Cuxhaven

Im Zentrum des Cuxlandes gelegen beherbergt die Burg Bederkesa das Archäologische Museum des Landkreises Cuxhaven. Präsentiert werden auf drei Ausstellungsetagen Funde von der Altsteinzeit bis in die Frühe Neuzeit. Ein besonderes Augenmerk legt die Ausstellung dabei auf die reichhaltigen, weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannten Grabbeigaben des Gräberfeldes aus dem 4./5. Jahrhundert n. Chr. an der Wurt Fallward sowie auf die Siedlungsfunde von der Wurt Feddersen Wierde. Diese beiden Fundplätze zeigen das Leben in der Marsch vor etwa 2000-1500 Jahren, in einer Zeit, als es noch keine Deiche gab. Erfahren Sie im Museum auch etwas über den Bau von Burgen während des Mittelalters im Cuxland.

mehr Informationen

Amtsstraße 17
27624 Geestland (Bad Bederkesa)

Telefon: 04745 9439-0
04745 9439-0

Fax: 04745 9439-20
E-Mail: info@burg-bederkesa.de
Web: www.burg-bederkesa.de

Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Cuxhaven

Berufliche Perspektiven für Frauen

Beratung und Kompetenzentwicklung für Frauen: Wenn es um Ihre beruflichen Perspektiven geht, sind wir für Sie da! Ob beim Aufbruch in die Selbstständigkeit, Wiedereinstieg in den Beruf oder einer Neuorientierung: Das Team der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft unterstützt Sie mit kostenfreien Beratungen, Coachings und Weiterbildungsangeboten.

Stichworte: KoStelle, Koordinierungsstelle

mehr Informationen

Kapitän-Alexander-Straße 1
27472 Cuxhaven

Telefon: 04721 599619
04721 599627

E-Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de
Web: www.frau-und-wirtschaft-cux.de

Norbert Balzer, Dipl. Designer, Akkordeonist, Musikjournalist, Musikunterricht für Akkordeon

Individueller Unterricht in Theorie und Praxis für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters

Seit 2010 biete ich Akkordeonunterricht in Theorie und Praxis für Anfänger und Wiedereinsteiger jeden Alters. Dabei ist jede Unterrichtsstunde (90Min.) individuell auf die jeweiligen Fertigkeiten und Bedürfnisse des Schülers / der Schülerin zugeschnitten. Seither haben Dutzende Schülerinnen und Schüler die Freude am Akkordeonspielen für sich neu entdeckt. Darüber hinaus biete ich Akkordeon-Musik für alle Anlässe und Gelegenheiten. Für Bands, Künstler und Ensembles stehe ich auch mit meiner jahrzehntelangen Praxis und internationalen Erfahrung als professioneller Werbefotograf zur Verfügung.

Stichworte: Musik, Musikunterricht, Akkordeon, Fotografie

mehr Informationen

Karl-Waller-Weg 46
27476 Cuxhaven

Telefon: 04721 444507
04721 444507

E-Mail: norbert.balzer@t-online.de

Jens Kommnick

Fingerstyle-Gitarre und andere Instrumente

Jens Kommnick ist Musiker, Arrangeur, Komponist, Produzent sowie f reier Fachautor und spielt seit 45 Jahren akustische Gitarre. Er gilt als führender Vertreter des Celtic Fingerstyle, der es zudem versteht, auch andere Einflüsse aus Klassik, Jazz und Rock in seine filigrane Gitarrenklänge einfließen zu lassen.

Sein Debut-Album „Siúnta“ (© 2008) wurde international mit überragenden Kritiken bedacht, und Radiostationen im In- und Ausland spielen seine Musik. Seine Zusammenarbeit mit Reinhard Mey machte ihn zusätzlich populär und sein bei der EMI erschienenes Soloalbum „Kommnick spielt Mey“ (© 2011) erhielt glänzende Rezensionen. 2012 wurde er – als erster und einziger Deutscher in der Geschichte – mit seiner Gitarre „All Ireland Champion“, und dies gleich doppelt: sowohl als Solist als auch als Begleiter. Auch sein brandneues Album „redwood“ (© 2015) hat bereits begeisterte Reaktionen im In- und Ausland hervorgerufen, darunter den so begehrten „ Preis der deu tschen Schallplattenkritik“! 2022 veröffentlichte er auf dem renommierten Stockfisch-Label seine vierte Produktion „Stringed“ und wurde dafür erneut für den Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Seine zudem angenehme Bü hnenausstra h lung und humorvolle Präsentation machen seine Konzerte für das lauschende Publikum zu einem besonderen Vergnügen.

Jens Kommnick arbeitete mit den hochkarätigsten Vertreterinnen und Vertretern seiner Zunft zusammen (Reinhard Mey, Werner Lämmerhirt †, Ian Melrose, Peter Finger, Allan Taylor, Klaus Weiland, Ulli Bögershausen, etc.) und dürfte aufgrund der Mitwirkung an mittlerweile knapp 100 CD- Produktionen unterschiedlichsten akustischen Stils (Irish Traditional & Contemporary, Fingerstyle-Gitarre, Klassik, Singer- Songwriter, Musik für Kinder) landesweit einer der wohl meistgefragtesten Studiomusiker dieser Szene sein.

Zudem arbeitet er als Gitarren- , Bouzouki- und Whistle- Dozent auf zahlreichen Workshops in der ganzen Republik und im europäischen Ausland.

Stichworte: Musik,Folk,Gitarre

mehr Informationen

Strandstraße 27
27639 Wurster Nordseeküste (Wremen)

Telefon: 04705 709
Fax: 04705 342
E-Mail: jenskommnick@mac.com
Web: www.jenskommnick.de

Carsten Joh. Steffens

Bildhauerarbeiten in Stein und Holz, häufig überlebensgroße Köpfe, zum Teil mit literarischem Hintergrund, Installationen, Landschaftskunst.

Stichworte: Bildhauerarbeiten, Skulpturen, Alabasterköpfe, Installationen, Holzskulpturen, Holzköpfe, Landschaftskunst

Unter den Linden 5
27624 Geestland (Köhlen)

Telefon: 04708 310
04708 310

E-Mail: dowatduwullt@gmx.de
Web: www.scsteffens.de

Altes Pastorenhaus Misselwarden

Bürger für die Erhaltung des Alten Pastorenhauses Misselwarden e.V.

KUNST & KULTUR in MISSELWARDEN
an der WURSTER NORDSEEKÜSTE

* Konzerte: Folk, Blues, Jazz, Chormusik, ...
* Plattdütsche Theatervorstellungen
* Lichtbild-Vorträge
* Ausstellungen
* Gartenfeste

* Private Festveranstaltungen
* Standesamtliche Trauungen

* Treff: Vereine, Verbände, Freizeitgruppen
* Seminare, Versammlungen

mehr Informationen

Am Dorfe 9
27639 Wurster Nordseeküste (Misselwarden)

Telefon: 04741 180422
04741 180422

E-Mail: info@altes-pastorenhaus.de
Web: www.altes-pastorenhaus.de

Gospelchor Church People Langen

Wir sind der Gospelchor Church People der St.-Petri-Kirche in Langen bei Bremerhaven.

Unter der Leitung von Daniel Kim singen die circa 40 Sängerinnen und Sänger vier- bis fünfstimmig eine Mischung aus traditionellen und modernen Gospelsongs, gerne auch mal Pop, wenn es vom Text her passt.

Durch die Musik schöpfen wir neue Kraft, gehen gestärkt in unseren Alltag und hoffen, diese Energie bei unseren Konzerten auch an andere weitergeben zu können.

Gospel bedeutet "Evangelium" und es ist schön, wenn diese frohe Botschaft auf eine unkomplizierte, mit viel Spaß verbundene Weise erfahren und gelebt werden kann.

Stichworte: Gospelchor, Musik, Chor, Gospel, Kirche, Singen, Langen

Kapellenweg 7a
27607 Geestland (Langen)

Telefon: 04743 912331
E-Mail: info@churchpeople.de
Web: www.churchpeople.de

Bund Deutscher Pfadfinder_innen Elbe-Weser und WildwuX-Theaterprojekt

Camps, Freizeiten, Theater, Projekte, Seminare für Jugendliche und junge Erwachsene

Wir sind ein bunter, unkonventioneller Jugendverband mit Wurzeln in der Pfadfinderei. Mit unserem Team aus Ehrenamtlichen organisieren wir Seminare, Freizeiten, Projekte und andere Veranstaltungen im Bereich Ökologie, Theater, Natur, Politik, Naturverbindung, Zirkus, Konsumkritik, Antirassismus, Antifaschismus, Queerfeminismus etc.

Unser Theaterprojekt WildwuX fährt mit Zirkuswagen und Treckern über Land, bietet Theatercamps an und macht Auftritte und Workshops.

Stichworte: Jugendverband, WildwuX, Theater, Zirkuswagen, queer, Seminare, Juleica, Fortbildung, Wildnis, Natur, Reisen, Musik, ehrenamtlich, Verein, FÖJ, Nachhaltigkeit, Sommerferien, Ostern, Herbst, Zirkus

mehr Informationen

Volkmarster Straße 8
27616 Beverstedt (Appeln)

Telefon: 04205 7915972
E-Mail: elbe-weser@bdp.org
Web: www.bdp-niedersachsen.org

Joanna Scott Douglas & Jan Jedding - Marie's Wedding Duo

Scottish & Irish Folk Music

Das Duo spielt seit 2012 zusammen auf großen und kleinen Bühnen in ganz Deutschland, England und den Niederlanden. Der Charme des Duos, seine Empathie und der besondere Sinn für Humor machen ihre Auftritte zu einem Ereignis, an das man sich gerne erinnert.

Der Gesang von Joanna und Jan fand bereits in Folkmagazinen und Radiosendern in Deutschland und Schottland Beachtung. Joannas unverwechselbare Stimme und Jans samtweicher Ton harmonieren perfekt und ergänzen einander. Ihre Auftritte werden vom Publikum aller Altersgruppen geliebt.

Pressestimme:
„Marie's Wedding“ sind Jan Jedding (Gitarre, Gesang) und die überaus talentierte Sängerin Joanna Scott Douglas (Gesang, Bodhrán). Ihre Songs wie „Both Sides the Tweed“, „Cold Spray Blow“ oder „Loch Tay Boat Song“ sind das wahrhaftig Beste, was ich im Irish Folk / Singer & Songwriter-Bereich jemals gehört habe. Einfach schön!
Rockcity KW06-2017

Stichworte: Live Musik, Band, Scottish & Irish Folk, Auftritte, Festival, Open-Air, Konzerte, Kulturverein, Kultur, Folk, Marie's Wedding Duo, Marie's Wedding Trio, Joanna Scott Douglas, Jan Jedding, Gitarre, Bodhrán

mehr Informationen

Marktstraße 8
27628 Hagen im Bremischen

Telefon: 0177 3166074
E-Mail: joanna@scott-douglas.de
Web: www.scott-douglas.de

Sigrid Steffens

Digitale Collagen, zum einen als Illustrationen von Texten und klassischen Balladen (Zauberlehrling, Totentanz, Feuerreiter ...) , zum andern als Serien zu aktuellen Themen ( Masken, Virusmutationen, Landschaften - nach uns, Ortschaften - nach uns, MenschTechnik ...) und Serien wie Stillleben mit Flaschen, Türen, Space Force, Chimären ... . Diese können nach Anmeldung in unseren Schauräumen (Ausstellung) besichtigt werden.

Unter den Linden 5
27624 Geestland (Köhlen)

Telefon: 04708 310

E-Mail: dowatduwullt@gmx.de
Web: www.scsteffens.de

Touristinformation Geestland

Das Feriengebiet Geestland: 24 Ortschaften, idyllisch zwischen Marsch, Geest, Moor und dem Niedersächsischen Wattenmeer gelegen. Hier kann man hervorragend durchatmen, in die Natur eintauchen, Ruhe genießen und aktiv auf Entdeckungsreise durch die alte und neue Zeit gehen.

Die junge Stadt Geestland bietet aufgrund seiner guten Lage eine erlebnisreiche Naturvielfalt: weite Heideflächen, das große Ahlenmoor, den Bederkesaer See, viele Wälder und das Wattenmeer. Unterwegs treffen Sie auf heimische alte Zeitzeugen, wie Hünengräber, vorgeschichtliche Denkmäler, Burgen, Windmühlen und Museen.

Berghorn 13
27624 Geestland (Bad Bederkesa)

Telefon: 04745 9433-5
Fax: 04745 9433-22
E-Mail: touristik@geestland.eu
Web: www.geestlanderleben.de

mediamor - (test)

test

test account



Alte-Post-Bühne e.V. - Bühne für Beers

eingetragener und gemeinnützig anerkannter Verein

Neues Kulturzentrum im Ortszentrum von Bad Bederkesa, derzeitiger Schwerpunkt: Live-Musik

Stichworte: AltePost-Bühne, Live-Musik

Mattenburger Straße 20
27624 Geestland (Bad Bederkesa)

Telefon: 04745 928892
04745 928892

E-Mail: info@altepost-buehne.de
Web: https://altepost-buehne.de/

Atelier/Galerie Rolf-Jürgen Brüß

natürlich/impressionistische Gemälde in Wasserfarben, Japanische Tusche, Acryl, Öl, Pastell, Art of Nature, Watercolour, Impressionistisch, Landschaften

Rolf-Jürgen Brüß arbeitet seit 2012 in eigenem Atelier in Bad Bederkesa, nachdem er zuvor viele Jahre als Mitglied der Künstlergruppe Gröbenart in Bayern aktiv war. Ausstellungen in München, Hamburg, Cuxhaven und in Geestland. In den letzten Jahrzehnten viele Studienreisen nach Japan und China.
Nach vielen Jahren realistisch/natürlicher Malstile entwickeln sich neuere Arbeiten mehr in die impressionistische/abstrakte Richtung.
Rolf-Jürgen ist zusätzlich Autor und Herausgeber von einem technischen Fachbuch und einem Buch über elektroakustische Gitarren.

mehr Informationen

Am Markt 8-10
27624 Geestland (Bad Bederkesa)

Telefon: 0178 5197884
0178 5197884

E-Mail: j@rjb-art.com
Web: www.rjb-art.com

Beerstonauten Geschichtswerkstatt

Beerstonauten sind eine Geschichtswerkstatt im Verschönerungsverein Bederkesa e.V. 1896. Wir bieten geschichtliche Wanderungen durch Bederkesa und von Burg zu Burg an. Treffen an jedem letzten Mittwoch im Monat in der Amtsscheune Bad Bederkesa um 19 Uhr.

Stichworte: Beerstonauten, Führungen, Geschichten, Wanderungen, Burg, Historisch, Verschönerung

mehr Informationen

Amtsstraße 8
27624 Geestland (Bad Bederkesa)

Telefon: 04745 7317
04745 7317

E-Mail: m.woehlert@gmx.de

Heimatmuseum Neuenwalde

Auf historischem Boden ist in einem Teil des ehemaligen Amtmannshauses des
Klosters Neuenwalde das Heimatmuseum Neuenwalde zu finden.
Vor und in der Remise werden landwirtschaftliche Geräte gezeigt.
Im Museumsgebäude selbst befindet sich u.a. ein nachempfundener Dorfladen,
wie er so oder so ähnlich in Neuenwalde ausgesehen haben mag.
Im Obergeschoß zeigen u.a. ein Wohnzimmer und eine Bauernküche viele Gegenstände und Geräte des täglichen Lebens vergangener Zeiten.
Freunde alter Technik finden in unserem Haus auch funktionsfähige Schreibmaschinen, Fotoapparate und z.B. Telefone mit Kurbel und mechanischer Klingel.

Da wir ein ehrenamtlich geführtes Museum ohne feste Öffnungszeiten sind, stimmen wir diese (ggf. auch kurzfristig) mit Ihnen als unseren Gästen ab. Nach telefonischer Absprache unter 0160-92026167 führen wir Sie gern durch unser kleines aber feines Haus.

Stichworte: Ortsgeschichtliche Sammlung, Heimatmuseum, Dorfmuseum, Kloster Neuenwalde

Bederkesaer Straße 19
27607 Geestland (Neuenwalde)

Telefon: 0160 92026167
E-Mail: heimatmuseum@neuenwalde.de
Web: neuenwalde.jimdofree.com/heimatmuseum/

Musikschule Geestland

Etwa 500 Schülerinnen und Schüler werden bei uns von 14 Lehrkräften unterrichtet – entsprechend groß ist unser Unterrichtsangebot:

E-Bass, E-Gitarre, Konzertgitarre, Keyboard, Klavier, Rock- und Pop-Piano, Geige und Violine, Klarinette, Saxofon, Trompete, Blockflöte, Querflöte, Schlagzeug, Bongo, Gesang, Trommelkurs, Musik- und Spielwerkstatt, Musikalische Früherziehung, Musikalische Grundausbildung, Kinderchor, VoiceClub, Antiaging für die Stimme, Big Band etc. ...
Sie finden hier Informationen über unsere Lehrer/innen in Form von Interviews, sowie kleine Ratgeber zu den unterschiedlichen Instrumentalunterrichtsangeboten und Erläuterungen zu unseren Grundfächern für die kleinen „Musikeinsteiger“.

Ziegeleistraße 16
27607 Geestland (Langen)

Telefon: 04743 6099
Fax: 04743 937-2339
E-Mail: musikschule@geestland.eu
Web: www.geestland.eu

Seemanns-Chor Debstedt

Wir sind ein Chor, der Lieder von der Seefahrt, die jeder kennt, singt. Wir haben zurzeit 27 Sänger, 4 Musiker (Akkordeons, Schlagzeug, Bass) und eine Musikerin (Akkordeon).
Montags üben wir um 19.30 Uhr immer in unserem Proberaum und finanzieren unser Hobby durch Auftritte. Wir sind offen für alle, die bei uns mitmachen wollen und freuen uns über neue Mitglieder. Noten muss man nicht kennen, Spaß am Singen reicht völlig aus.

An der Alten Mühle 11
27607 Geestland (Debstedt)

Telefon: 0170 4450001

E-Mail: debstedter@seemans-chor.de
Web: www.seemanns-chor.de

Freiräume Cuxhaven Bleeck/Bliedtner GbR

Freiräume – Deine Zeit. Dein Erlebnis.
Bei uns kannst Du auftanken für den Alltag! Unsere Angebote – beispielsweise Kurse und Workshops rund um Entspannung und Gesundheit wie Yoga und Meditation - bieten Dir kleine Fluchten mit wunderbaren Momenten, positiver Energie und innerer Balance.

Ob für Dich allein oder für die ganze Familie.
Uns liegt es auch sehr am Herzen, Impulse für mehr Naturverbindung zu geben und mit natur- und waldpädagogischen Angeboten zu begeistern.

Wir gestalten auf Anfrage auch individuelle Events zum Beispiel für:
– Betriebsausflüge
– Teamevents für Firmen
– (Kinder)Geburtstagsfeiern
– Kochveranstaltungen wie z. B. Lagerfeuerküche

Stichworte: Yoga, Coaching, Natur, Erlebnis, Entspannung, Gesundheit, Meditation, Workshops, Waldpädagogik, Baumzelt, Waldbaden

Hörstdiek 3
27478 Cuxhaven (Altenwalde)

Telefon: 04723 505720
E-Mail: info@freiraeume-cuxhaven.de
Web: freiraeume-cuxhaven.de

Alphornbläser

Alphörner im Cuxland gibt es nicht? Doch, denn am 6. Mai 2015 gründeten vier Männer, die von dem 3,60 Meter langen Instrument begeistert waren, die Gruppe "Alphornbläser".
Seitdem folgten diverse Auftritte in unserer Region, unter anderem auf der "Hubertusmesse".
Wer Lust hat, bei einer Probe dabei zu sein, der ist immer montags von 18.30 bis 20.30 Uhr willkommen. Da der Ort des harmonischen Übungsabends variiert, ist eine Kontaktaufnahme bei Heinz Wiebusch, Telefon (04707) 381, empfohlen. Wir freuen uns auf neue Gesichter!

Stichworte: Horn, Hörner, Blasmusik, Bläser, Alphorn

mehr Informationen

Bederkesaer Straße 52
27607 Geestland (Neuenwalde)

Telefon: 04707 381

E-Mail: heinzwiebusch@t-online.de

Frauenchor "Harmonischer Klang"

Den Frauenchor aus Köhlen leitet Anya Mahnken.

Stichworte: Chor

mehr Informationen

Geestensether Straße 15
27624 Geestland (Köhlen)

Telefon: 04708 8374734

E-Mail: post@anyamahnken.de

Gemischter Chor Neuenwalde


Telefon: 04743 3445699

E-Mail: urskalle@gmail.com

Heimat- und Museumsverein Debstedt

Der Verein wurde am 14. September 1979 gegründet und stellt die Vereinigung von Heimatfreunden zur Kultur- und Brauchtumspflege in der Stadt Geestland dar.

Das Motto des Vereins lautet: „Dat Ole ehren, dat Nee hören, dat Gode mehren, dat Slimme wehren!“

Stichworte: Heimatverein, Museumsverein

mehr Informationen

Kirchenstraße 4
27607 Geestland (Debstedt)

Telefon: 04743 3229918

E-Mail: philippvonderreith@gmx.de

Jan-Hendrik Ehlers

Nach dem Musikstudium machte Jan-Hendrik Ehlers sich als Pianist selbstständig und arbeitet seitdem freiberuflich als Musiker.

Neben dem Klavier spielt er Posaune, Trompete, Akkordeon und Tenorbanjo. Alle Instrumente kommen auch immer mal auf der Bühne zum Einsatz.

Jan-Hendrik Ehlers beherrscht Jazzstile vom Anfang dieser Musik zu Beginn des 20. Jahrhunderts wie Ragtime bis zu modernen Jazz- und Soulklängen der 60er Jahre.

Stichworte: anySwing, New Orleans Shakers, Theatermusik, Band

mehr Informationen

Am Eichenweg 21
27624 Geestland (Bad Bederkesa)

Telefon: 04745 928211
0175 4115436

E-Mail: jhehlers@gmx.net
Web: www.stridepiano.de

Jazz & Pop-Chor "Nach Acht"

Wir sind ein Jazz- und Pop-Chor mit dem Namen NACH ACHT aus Geestland (Langen) bei Bremerhaven.
Unser im August 1995 gegründeter Chor singt Jazz- und Pop-Songs A-cappella.

Stichworte: Chor

mehr Informationen

Iltisweg 20
27607 Geestland (Langen)

Telefon: 04743 5666

E-Mail: herbert.klonus-taubert@ewetel.net

Landjugend Köhlen

Die Landjugend packt an und das nicht nur bei der 72-Stunden-Aktion: Im Geestland-Ort mit seinen gut 900 Einwohnern kümmern sich engagierte junge Leute um gemeinsame Aktivitäten.
Besucht uns auch auf unserer Facebook-Seite und erfahrt mehr!

Stichworte: Jugend, Jugendliche

mehr Informationen

Dorfstraße Ost 16
27624 Geestland (Köhlen)

Telefon: 01525 9892285

E-Mail: lohse.kathleen@icloud.com

Landjugend Lintig

Wir sind über 100 Mitglieder, haben viel Spaß an der Gemeinschaft und an Aktivitäten und freuen uns natürlich über "Zuwachs".
Ein Besuch auf Facebook und Ihr erfahrt mehr über uns!

Stichworte: Jugend, Jugendliche

mehr Informationen

Am Mühlenberg 10
27624 Geestland (Köhlen)

Telefon: 01575 5841510

E-Mail: chelsea.vonkamp@gmail.com

Museum des Handwerks Bad Bederkesa e.V.

Das Handwerksmuseum Bederkesa soll die Entwicklung des Handwerks im Elbe-Weser-Raum aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis heute darstellen.

Die ersten Ideen entstanden in den 80er Jahren und wurden ab 1995 realisiert. Die Schuhmacher-Innung hatte schon ein eigenes Museum im Amtshaus des Fleckens eingerichtet. Die Friseur-Innung war im Besitz eines kompletten Damen- und Herrensalons. Ferner stand eine Druckerei in Hochdrucktechnik zur Verfügung, die sich in ihrer Gesamtheit für diesen Zweck sehr gut eignete.
Der Flecken stellte mit dem Gebäude des ehemaligen Gaswerkes die nötigen Räumlichkeiten bereit.

So sind nach aufwendigen Renovierungsarbeiten 14 Innungen der Kreishandwerkerschaft Bremerhaven-Wesermünde mit ihren verschiedenen Berufen in der Ausstellung vertreten. Außerdem ist noch eine Sonderausstellung mit vielen Bügeleisentypen aus aller Welt zu sehen.

Die umfangreiche Sammlung mit ihren Exponaten ist während der Öffnungszeiten des Handwerksmuseums zu besichtigen.

Auf Wunsch werden - nach Voranmeldung - auch einleitende Führungen über das Handwerksmuseum Bederkesa angeboten.

Stichworte: Handwerksmuseum, Handwerkmuseum

mehr Informationen

Heubruchsweg 8
27624 Geestland (Bad Bederkesa)

Telefon: 04745 1819

E-Mail: handwerksmuseum-bederkesa@ewe.net
Web: http://www.handwerksmuseum-bederkesa.de/index.html

Ortsheimatpfleger Bad Bederkesa

Michael Woehlert ist Ortschronist und Ortsheimatpfleger von Bad Bederkesa.
Er beteiligt sich an der Erfassung, Erforschung, Beobachtung, Erhaltung, Sicherung und Pflege von Gegenständen und Werten der Heimatpflege. Die Aufgabenfelder umfassen die Denkmal- und Brauchtumspflege, die Geschichtsforschung und die Dokumentierung aktueller Geschehnisse für die Zukunft.

mehr Informationen

Fickmühlener Straße 38
27624 Geestland (Bad Bederkesa)

Telefon: 04745 7317

E-Mail: m.woehlert@gmx.de

Posaunenchor Neuenwalde

Stichworte: Posaunen, Blasorchester, Bläser, Blasmusik

mehr Informationen


27607 Geestland

Telefon: 04707 892

E-Mail: kl.schriever@t-online.de

Stadtbücherei Geestland Zweigstelle Bederkesa

Gemeinsam mit dem Standort Langen verfügt der Standort Bad Bederkesa der Stadtbücherei Geestland über einen Bestand von etwa 20 000 Medien. Das Angebot umfasst Kinder- und Jugendbücher, Romane, Sachbücher, Zeitschriften, Filme, Hörbücher und Tonies, digitale Medien sowie Brett- und Gesellschaftsspiele.
Für Kinder und Jugendliche ist die Ausleihe kostenlos.

Stichworte: Bücherei, Stadtbücherei, Bibliothek

mehr Informationen

Am Markt 8
27624 Geestland (Bad Bederkesa)

Telefon: 04743 937-2563

E-Mail: Buecherei-Bederkesa@geestland.eu

Stadtbücherei Geestland Zweigstelle Langen

Gemeinsam mit dem Standort Bad Bederkesa verfügt der Standort Langen der Stadtbücherei Geestland über einen Bestand von etwa 20 000 Medien. Das Angebot umfasst Kinder- und Jugendbücher, Romane, Sachbücher, Zeitschriften, Filme, Hörbücher und Tonies, digitale Medien sowie Brett- und Gesellschaftsspiele.
Für Kinder und Jugendliche ist die Ausleihe kostenlos.

Stichworte: Stadtbücher, Bücherei, Bibliothek

mehr Informationen

Lankenweg 15
27607 Geestland (Langen)

Telefon: 04743 937-2564

E-Mail: buecherei@geestland.eu

Theater "Pina Luftikus"

"Es macht mich froh, wenn ich mit einfachen Mitteln einen Ort erschaffe, an dem gestaunt und gelacht wird, wo mein Publikum sich verzaubern und berühren lässt durch die Kraft der Fantasie."

Professionelles Ein-Frau-Theater mit Petra Jaeschke als Schauspielerin aus Ahrensflucht.

mehr Informationen

Ahrensflucht 18
21787 Oberndorf/ Oste

Telefon: 04772 870064

E-Mail: theater@pina-luftikus.de
Web: www.pina-luftikus.de

Sohl`nborger Büttpedder

gemischter Chor

Wir, die Sohl`nborger Büttpedder, sind ein Trachtenchor, der die Tradition der plattdeutschen Sprache, die Wahrung von besonderem Liedgut und die Gemeinschaft in einem Verein pflegt.

Stichworte: Musik

mehr Informationen

Postfach 632
27456 Cuxhaven

Telefon: 01523 3770972

E-Mail: sohlnborger.buettpedder@online.de
Web: www.sohlnborger-buettpedder.de

Chor Zwischentöne Elmlohe

Chorprobe dienstags von 19.30 Uhr bis 21 Uhr im Gemeindehaus Elmlohe

Wir sind ein Frauenchor, der sich gern durch Männerstimmen erweitern lässt.
Unser Repertoire ist sehr vielfältig, vom irischen Segenswunsch, Songs der 60er und 70er Jahre, Musicals, afrikanischen Songs, Gospels zu modernen Kanons ist alles dabei.
Wir sind für Vieles offen und freuen uns natürlich sehr über neue Sängerinnen und Sänger.

Stichworte: Chor Zwischentöne Elmlohe

mehr Informationen

Am Lohacker 9
27619 Schiffdorf (Spaden)

Telefon: 0471 85437
0471 85437

E-Mail: u.brickwedel@gmx.de

DER Steve

Unterhaltungsmusik aus Cuxhaven

Unter dem Namen „DER Steve“ bin ich seit Anfang 2018 mit verschiedenen Solo-Programmen auf der Bühne zu sehen und zu hören – live und unplugged, allein mit meiner Stimme, verschiedenen Akustik-Gitarren und meinem treuen und ergebenen (wenn auch manchmal etwas störrischen...) Rhythmusgerät.

Friedrich-Carl-Straße 24b
27472 Cuxhaven

Telefon: 0171 3465977

E-Mail: der.steve@gmx.net
Web: https://der-steve.jimdofree.com/

Fahrbücherei Landkreis Cuxhaven

MobiLe - mobile Leseförderung, Cuxland-Leseschatz, Veranstaltungen

Die Fahrbücherei ist eine öffentliche Bibliothek, die mit einem umfangreichen Angebot an Medien allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises zur Verfügung steht.
50.000 Medien bietet Ihnen die rollende Bibliothek mit über 100 Haltepunkten im gesamten Landkreis Cuxhaven. Aktuelles Angebot: Bücher • Zeitschriften • Zeitungen • Tonies • Tiptoi • Hörbücher • Filme auf DVD, Kamishibai-Erzähltheater und Bilderbuchkinos auf DVD. Am Computer: Filme, Serien, E-Books, E-Audio & Co. Unser Extra-Service: MobiLe - mobile Leseförderung für Kitas, Cuxland-Leseschatz - ein Leseförderprojekt für Grundschulen, Saatgutbibliothek, Klassensätze, Themenkisten und Veranstaltungen. Unsere Leseausweise sind auch in der Stadtbibliothek Otterndorf gültig. Wir freuen uns auf Sie im Bücherbus!

Der Bücherbus ist von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr für Sie unterwegs. Unsere Fahrpläne finden Sie unter www.bücherbus.info

mehr Informationen

Vincent-Lübeck-Straße 2
27474 Cuxhaven

Telefon: 04721 66-2149
04721 66-2149

E-Mail: buecherbus@landkreis-cuxhaven.de
Web: www.bücherbus.info

Niederdeutsche Bühne Cuxhaven Döser Speeldeel von 1924 e. V.

Plattdeutsches Theater

Die Döser Speeldeel führt in einer Spielzeit (Oktober bis April) drei Theaterstücke in plattdeutscher Sprache / Niederdeutsch auf. Zum größten Teil spielen wir lustige Stücke, doch in regelmäßigen Abständen werden auch „gehaltvolle Stücke“ eingeschoben.

Stichworte: Theater, Jugendtheater, Niederdeutsch, Plattdeutsch

mehr Informationen

Rathausstraße 21
27472 Cuxhaven

Telefon: 0162 1304386

E-Mail: kartenvorverkauf@doeser-speeldeel.de
Web: doeser-speeldeel.de

Unternehmerinnen-Netzwerk für Bremerhaven und Umzu

Netzwerkveranstaltung für Gründerinnen und Unternehmerinnen

Stichworte: Netzwerk, Unternehmerinnen, Frauen, Gründerinnen

Stresemannstraße 46
27570 Bremerhaven

Telefon: 01575 20 76 055

E-Mail: netzwerktreffen@feelstrong.de
Web: https://feelstrong.de/unternehmerinnen-netzwerk-fuer-bremerhaven-und-umzu

Fachberatung für Kindertagespflege

Kindertagespflege beinhaltet die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern durch eine qualifizierte Kindertagespflegeperson in einem familiären Rahmen. Die Betreuung kann im Haushalt der Kindertagespflegeperson, im Haushalt der Eltern oder in anderen geeigneten Räumen erfolgen. Sie stellt eine besonders passgenaue und individuelle Betreuungsform für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren, aber vor allem für Kinder unter drei Jahren sicher und zeichnet sich durch die Merkmale der individuellen Förderung, einer familiären Betreuungssituation, einer festen Bezugsperson und hoher zeitlicher Flexibilität aus.

Wir - die Fachberatung Kindertagespflege - übernehmen die Beratung für Eltern, die Kindertagespflege in Anspruch nehmen wollen, aber auch die Beratung und Begleitung von aktiven Kindertagespflegepersonen und Bewerber*innen. Zudem sind wir für die Vermittlung geeigneter Kindertagespflegepersonen zuständig und sind in allen pädagogischen und finanziellen Fragen sowie Informationen zu den rechtlichen Voraussetzungen der Kindertagespflege beratend tätig. Die Eignungsüberprüfung und Erteilung der Pflegeerlaubnis werden von uns ausgestellt. Auch werden die Kindertagespflegepersonen in der Qualifizierung zur Kindertagespflege von uns begleitet. Die Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Fachtagen und Vernetzungstreffen sind zudem Teil unseres Aufgabengebiets.

Stichworte: Bildung, Beruf, Betreuung, Kinderbetreuung, Kindertagespflege

mehr Informationen

Rohdestraße 2
27472 Cuxhaven

Telefon: 04721 66-2869
E-Mail: fksb@landkreis-cuxhaven.de
Web: www.landkreis-cuxhaven.de

Kreiskantorat Wesermünde

Kirchenmusikalische Angebote des Kreiskantors im Kirchenkreis Wesermünde. Kreiskantorei Wesermünde, Kinderchor und Projektchor des Kirchenkreises Wesermünde.

Stichworte: Chor, Musik, Kultur

Mattenburger Straße 30
27624 Geestland (Bad Bederkesa)

Telefon: 04745 7834-120
04164 878808

E-Mail: timo.corleis@evlka.de
Web: www.kirche-wesermuende.de

the turn arounds

Jazzstandards, Blues, Soul, Latin, Swing, Bossa, Gypsy sowie aktuelle swingenden Stücke

Die Band "the turn arounds" spielt unter dem Motto „It don’t mean a thing if it ain’t got that swing“. Die unterschiedlichen musikalischen Herkünfte der 6 Musikerinnen und Musiker (vom Rock über den Blues, Bossa, Kleszmer bis zum Jazz) sowie deren Begeisterung gibt ihrer Musik einen neuen und abwechslungsreichen Drive. So haben „the turn arounds“ durch die Vielfalt der präsentierten Musikstile ein Alleinstellungsmerkmal in der Region

Stichworte: Jazzband, Jazz, Latin, Bossa, Blues, Gypsy, Musik, Band, Konzerte

mehr Informationen

Otto-Benöhr-Weg 5a
27472 Cuxhaven

Telefon: 0174 3325488
0174 3325488

E-Mail: band@the-turn-arounds.de
Web: www.the-turn-arounds.de

Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Das Evangelische Bildungszentrum ist eine öffentliche Bildungseinrichtung in kirchlicher Trägerschaft. Wir verstehen uns als Zentrum des Dialogs in der Region zwischen Elbe und Weser. Themen aus den Bereichen Arbeitswelt, Familie, Gesundheit, Theologie, Kirche, Kultur, Kunst, Bildung, nachhaltige Entwicklung und Organisationsberatung bestimmen in ihren allgemeinen und regionalen Bezügen das Bildungsprogramm.

Alter Postweg 2
27624 Geestland (Bad Bederkesa)

Telefon: 04745 9495-28
04745 9495-0

Fax: 04745 9495-96
E-Mail: info@ev-bildungszentrum.de
Web: www.ev-bildungszentrum.de

Gemischter Chor Neuenwalde

Der Gemischte Chor Neuenwalde wurde 1889 gegründet.
Wir treffen uns donnerstags von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Alten Schule Neuenwalde.
Ansprechpartner: Chorleiterin Ursula Kalle, Telefon 04743/ 3445699 oder Vorsitzende Elke Ahrens, Telefon 04742/ 1274.
Unsere Lieder singen wir in deutscher Sprache. Unser Motto: "Singen macht Spaß, singen tut gut" ist aus dem Kanon von Uli Führer. Dieser Kanon geht weiter mit " ja Singen macht munter und Singen macht Mut! Singen macht froh und Singen hat Charme."

Alte Schule
27607 Geestland (Neuenwalde)

Telefon: 04742 1274
04743 3445699 Chorle

E-Mail: hpschneider73@gmail.com

ArtWorkGreen - KunstWerkGrün, Kunst & Seminare in Oberndorf/Oste

An dem besonderen Ort KunstWerkGrün bieten die Bildenden Künstler und Dipl.-Kunsttherapeut/-pädagogen Angela und Michael Bungard ihre Arbeiten der Bildenden Kunst an:
Malerei, Stein- und Holzbildhauerei
Hier und auch mobil gibt es Seminare und Workshops zu Stein- und Holzbildhauerei.

mehr Informationen

Hauptstraße 78
21787 Oberndorf/Oste

Telefon: 04772 8380
04772 8380

E-Mail: info@kunstwerkgruen.de
Web: www.kunstwerkgruen.de

Ernährungsberatung Ute Mahler-Leddin

Ute Mahler-Leddin ist Ernährungsberaterin mit Zusatzqualifikation für vegane und vegetarische Ernährung sowie für Sportler-Ernährung. Als zweifache Mutter weiß sie besonders nach einer überstandenden Krebserkrankung um die Herausforderungen eines „Familienunternehmens“ und kann auf fundiertes Wissen zurückgreifen.

Ortsstraße 8a
21769 Hollnseth (Hollen)

Telefon: 0172 4177314
04773 888647

Fax: 04773 888649
E-Mail: mahler-leddin@web.de
Web: www.mahler-leddin.de

Friedo Stucke, Regisseur, Schauspieler

Ich arbeite als freier Schauspieler und Regisseur und produziere eigene Theaterstücke. Außerdem arbeite ich als Autor, baue Bühnenbilder und Installationen.
Aktuell toure ich mit einem Monodrama durch Deutschland. Titel: Nächste Halbzeit.
Dabei geht es um einen sportlichen Blick auf das Älterwerden.
Außerdem gebe ich ein Literaturprogramm: Rainer Maria Rilke - Die Weise von Liebe und Tod. Bei diesem Programm erfährt man viel Biografisches über Rilke und den "Cornet", neben einigen bekannten Gedichten.
Ich bin auch mit Tucholsky-Texten zu erleben. Von Zeit zu Zeit nehme ich an verschiedenen Kabarett-Dinner teil, die in unterschiedlichen Restaurants stattfinden.
Ich freue mich über Euren Besuch.
Bis bald, Euer Friedo Stucke

Kastanienbogen 8
21776 Wanna

Telefon: 0175 2314505

E-Mail: eigene.werte@t-online.de

Stand-Up-Comedy auf Hoch- und Plattdeutsch

Mein Name ist Florian Hinz-Woldmann und ich biete ein kurzweiliges Stand-Up-Comedy-Programm an, welches auch teilweise in Plattdeutsch gehalten jst.

In meinem Programm geht es hauptsächlich um die norddeutsche Lebensart, die ich mit einem Augenzwinkern betrachte.
Für einige wirkt diese ja ein wenig befremdlich, anderseits gibt es ja das eine oder andere humoristische Klischee, welches ich aufgreife.

So zum Beispiel das alltägliche Leben in Norddeutschland, denn selbst ein Arztbesuch kann hier ein wenig anders verlaufen als in anderen Teilen der Republik.

Zum anderen erzähle ich ein paar Anekdoten aus meinem Berufsleben in der Seefahrt sowie der Eisenbahn und auch mich selbst nehme ich ein wenig auf die Schippe.

Stichworte: Comedy, Comedian, Lustig, Witze, Erzählungen, Geschichten,

Am Fuchsberg 36
21789 Wingst

Telefon: 015730498694

E-Mail: hinz.cux@gmail.com